Wasserschwein-Männchen erkundet Zuhause in Münchner Zoo

Die zuletzt rein weibliche Wasserschwein-WG im Münchner Tierpark Hellabrunn darf sich über männlichen Zuwachs freuen. Wie der Zoo mitteilte, heißt das neue Männchen "Wadras" und hat am Donnerstag erstmals die Südamerika-Anlage des Tierparks mit seinen zwei Artgenossinnen und anderen Tieren erkundet. "Wadras" war demnach im Zuge eines Austauschs zwischen Zoos aus Osnabrück nach München gekommen und hatte sich zunächst separat eingelebt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Das bisher letzte männliche Wasserschwein im Münchner Tierpark war im vergangenen Winter wegen gesundheitlicher Probleme eingeschläfert worden. Nun hofft der zoologische Leiter des Tierparks, Carsten Zehrer, dass sich der Neuzugang gut eingewöhnt: "Sollten sich Männchen und Weibchen mögen, dürfen wir uns sicherlich bald auf Nachwuchs freuen."

Wasserschweine kommen ursprünglich aus Südamerika und gelten als sehr sozial. Den Angaben des Tierparks zufolge gelten sie zwar nicht als gefährdet, werden durch Umweltzerstörung und Bejagung aber immer mehr aus ihren natürlichen Lebensräumen vertrieben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.