Wasser wird in München für private Haushalte teurer: Das ist der neue Preis ab 2024

München - Drei Jahre konnten die Stadtwerke München (SWM) den Preis für Trinkwasser stabil halten, doch nun kündigten die SWM an, den Preis für das kühle Nass aus dem Wasserhahn ab dem 1. Januar 2024 moderat zu erhöhen.
Preisanstieg ab 1. Januar 2024: Münchner Trinkwasser wird teurer
Als Grund für die Preiserhöhung nannten die Stadtwerke in einer Pressemitteilung gestiegene Kosten für Lohn, Trinkwasserschutzmaßnahmen sowie Instandhaltung und Modernisierung des Leitungsnetzes.
Für den Münchner Durchschnittshaushalt (im Zehn-Familien-Haus; 96 Kubikmeter/Jahr; Zähler: Qn6) steigen die Kosten für Trinkwasser damit im Jahr 2024 um 7,36 Euro pro Jahr oder rund 61 Cent pro Monat an.
Trotz der Erhöhung teilten die SWM mit, dass der Münchner Wasserpreis auch nach dem 1.1. 2024 der zweitgünstigste Preis im Vergleich der zehn größten Städte Deutschlands gegenüber den heutigen Preisen bleibt, wobei etwaige Preiserhöhungen in den anderen Städten zum 01.01.2024 noch nicht berücksichtigt wurden.