Was machen diese Ritter am Münchner Flughafen?

Schwarze Ritter am Terminal 2: Mit Kettenhemden und Schwertern haben sechs Kämpfer den Münchner Flughafen unsicher gemacht. Was hinter der Aktion steckt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwarze Ritter am Münchner Flughafen? Was ist denn hier los?
dapd 11 Schwarze Ritter am Münchner Flughafen? Was ist denn hier los?
"Holde Maid, würdet Ihr bitte beiseite treten?": Männer in Kettenhemden haben den Airport unsicher gemacht.
dapd 11 "Holde Maid, würdet Ihr bitte beiseite treten?": Männer in Kettenhemden haben den Airport unsicher gemacht.
Hinter der Aktion steckt eine Werbeveranstaltung für das Kaltenberger Ritterturnier.
dapd 11 Hinter der Aktion steckt eine Werbeveranstaltung für das Kaltenberger Ritterturnier.
Nach einem Showkampf
unterhielten die Männer in schweren Rüstungen am Mittwoch Reisende
und Flughafenmitarbeiter in Terminal 2.
dapd 11 Nach einem Showkampf unterhielten die Männer in schweren Rüstungen am Mittwoch Reisende und Flughafenmitarbeiter in Terminal 2.
Zurück in die Zukunft: Ein Bild wie aus einem Science Fiction Film
dapd 11 Zurück in die Zukunft: Ein Bild wie aus einem Science Fiction Film
Die Rüstung ist aber Sperrgepäck!
dapd 11 Die Rüstung ist aber Sperrgepäck!
Ursprünglich geplant war nur
ein Duell zwischen König Artus und seinem Gegenspieler, dem düsteren
Mordred, um für das Rittertunier (13. bis 29. Juli) in Geltendorf
nahe Landsberg am Lech zu werben.
dapd 11 Ursprünglich geplant war nur ein Duell zwischen König Artus und seinem Gegenspieler, dem düsteren Mordred, um für das Rittertunier (13. bis 29. Juli) in Geltendorf nahe Landsberg am Lech zu werben.
Da Mordreds Männer ihre
Schwertkunst während der Veranstaltung nicht vorzeigen konnten,
stemmten sie sich im Anschluss auf Gepäckwagen, bedienten
Eincheck-Automaten oder drängten durch die Metalldetektoren.
dapd 11 Da Mordreds Männer ihre Schwertkunst während der Veranstaltung nicht vorzeigen konnten, stemmten sie sich im Anschluss auf Gepäckwagen, bedienten Eincheck-Automaten oder drängten durch die Metalldetektoren.
Schwarze Ritter am Münchner Flughafen - die witzige Werbe-Aktion für das Kaltenberger Ritterturnier
dapd 11 Schwarze Ritter am Münchner Flughafen - die witzige Werbe-Aktion für das Kaltenberger Ritterturnier
Schwarze Ritter am Münchner Flughafen - die witzige Werbe-Aktion für das Kaltenberger Ritterturnier
dapd 11 Schwarze Ritter am Münchner Flughafen - die witzige Werbe-Aktion für das Kaltenberger Ritterturnier
Schwarze Ritter am Münchner Flughafen - die witzige Werbe-Aktion für das Kaltenberger Ritterturnier
dapd 11 Schwarze Ritter am Münchner Flughafen - die witzige Werbe-Aktion für das Kaltenberger Ritterturnier

Schwarze Ritter am Terminal 2: Mit Kettenhemden und Schwertern haben sechs Kämpfer den Münchner Flughafen unsicher gemacht. Was hinter der Aktion steckt.

München/Geltendorf - Am Rande einer Werbeveranstaltung für das Kaltenberger Ritterturnier haben sechs schwarze Ritter den Münchner Flughafen „unsicher“ gemacht. Nach einem Showkampf unterhielten die Männer in schweren Rüstungen am Mittwoch Reisende und Flughafenmitarbeiter in Terminal 2. Ursprünglich geplant war nur ein Duell zwischen König Artus und seinem Gegenspieler, dem düsteren Mordred, um für das Rittertunier (13. bis 29. Juli) in Geltendorf nahe Landsberg am Lech zu werben. Da Mordreds Männer ihre Schwertkunst während der Veranstaltung nicht vorzeigen konnten, stemmten sie sich im Anschluss auf Gepäckwagen, bedienten Eincheck-Automaten oder drängten durch die Metalldetektoren. Die Passagiere waren begeistert und der Sicherheitsdienst drückte für die närrischen Ritter ein Auge zu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.