Was ab Sonntag bei der MVG neu ist

Mit dem neuen Fahrplan kommen neue Buslinien - Entlastung bei der U-Bahn gibt es erst Mitte 2018.
von  az
Im Dezember stehen bei der MVG einige kleinere Fahrplanänderungen an.
Im Dezember stehen bei der MVG einige kleinere Fahrplanänderungen an. © dpa

München - Von Sonntag an gibt es bei Tram und Bus einige Neuerungen. Die AZ hat die wichtigsten noch einmal zusammengefasst:

  • Tram 15/25: Taktverdichtung am Abend . Das Fahrplanangebot zwischen Max-Weber-Platz, Wettersteinplatz und Großhesseloher Brücke wird in den späten Abendstunden verdoppelt: Die Züge fahren in diesem Abschnitt an allen Tagen bis etwa Mitternacht im Zehn- statt 20-Minunten-Takt, zwei Stunden länger als bisher.
     
  • Tram 16/17/18: Linienast-Tausch . Im Münchner Osten werden im Berufsverkehr verstärkt größere Züge eingesetzt. Um dies zu ermöglichen, ändern sich die Linienwege wie folgt: Tram 16 statt 18 zwischen Sendlinger Tor, Lehel, Effnerplatz (- St. Emmeram) Tram 17 statt 16 zwischen Sendlinger Tor, Max-Weber-Platz, St.-Emmeram-Tram 18 statt 17 zwischen Sendlinger Tor, Ostfriedhof, Schwanseestraße. Damit steht den Fahrgästen im laut MVG stark nachgefragten Abschnitt über Lehel und Max-Weber-Platz Richtung St. Emmeram zeitweise mehr Platz zur Verfügung.
     
  • Neuer Bus 153: Die Linie 153 wird Richtung Neuhausen und Sendling verlängert und damit zu einer zentralen Querverbindung ausgebaut. Die Busse fahren montags bis freitags alle zehn Minuten von der bisherigen Endhaltestelle Hochschule München (Lothstraße) weiter über die neue Haltestelle Gaiglstraße, den U-Bahnhof Maillingerstraße und den S-Bahnhof Donnersbergerbrücke zur Trappentreustraße.
     
  • Neue Busse ins Umland: Zum Beispiel gibt es eine Linie von Allach Bf. über Karlsfeld Bf. (West) zur Endhaltestelle Karlsfeld, Gartenstraße.

Größere Veränderungen setzt die MVG erst im Lauf des Jahres 2018 um. So fährt die U2 ab Mai montags bis freitags bis 20 Uhr durchgehend im Fünf-Minuten-Takt.

Und: Ebenfalls ab Mai gibt es einen Ringbus, der unter anderem den Hauptbahnhof, Goetheplatz, Kolumbusplatz, Silberhornstraße, Ostbahnhof, Prinzregentenplatz, Giselastraße, Universität und Königsplatz verbindet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.