Warum jetzt die Kastanienbäume im Hirschgarten blühen

Verkehrte Natur: Mitten im Herbst blühen in der Stadt Bäume. Warum das so ist und was die Folgen sind
von  Carolin Fröhlich
Im Hirschgarten stehen derzeit einige Bäume in voller Blüte.
Im Hirschgarten stehen derzeit einige Bäume in voller Blüte. © Carolin Fröhlich

München - Das Laub knirscht unter den Füßen und ein frischer Wind weht den Spaziergängern im Hirschgarten um die Nase. Doch eines passt nicht in die perfekte Herbstkulisse: die grünen Blätter der blühenden Kastanien. Ihre weißen Blüten erwachen normalerweise von April bis Juni aus ihrem Winterschlaf.

Dass sie jetzt im Oktober zu sehen sind liege daran, dass ihnen buchstäblich „der Saft ausgeht“, sagt Martin Hänsel, Vize-Chef des Bund Naturschutz. Die weißen Blüten müssen einen großen Schaden aus dem zu trockenen Sommer ausgleichen. Denn durch den fehlenden Regen verzögerte sich bei vielen Bäumen ihre lebenswichtige Photosynthese.

Auch die eingeschleppte Kastanienminiermotte aus Südost-Europa könne Ursache sein, vermutet Hänsel. Sie zerfrisst die Blätter der Kastanie und erschwert dadurch ebenfalls ihre Photosynthese. Tragisch: Weil sie bereits jetzt blühen, wird es 2016 keine weißen Blüten an den Kastanien im Hirschgarten zu sehen geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.