Warum eine Polizeistreife eine Entenmutter und ihre Küken zum Baden begleitet

Ein Badeausflug mit Hindernissen. Auf dem Weg zum Nymphenburger Schloss ist eine Entenmutter und ihre acht Küken auf Polizeischutz angewiesen.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab in den See: die Entenmutter und ihre Küken verabschieden sich von ihrem Reisebegleiter
Polizei 2 Ab in den See: die Entenmutter und ihre Küken verabschieden sich von ihrem Reisebegleiter
Entenmutter und ihre Küken beim Baden im See
Polizei 2 Entenmutter und ihre Küken beim Baden im See

München - Mit ihren acht kleinen Küken im Schlepptau watschelte eine Enten-Mama am Mittwochmorgen schnurstracks in Richtung Schloss Nymphenburg. Doch um den Park zu erreichen, hätte die Entenfamilie die Wotanstraße überqueren müssen – ein lebensgefährliches Abenteuer, wenn man gerade bis zur Schnabelspitze schauen kann.

Ein Passant rief eine Polizeistreife. Markus Hartmannsgruber und sein Kollege Andreas Schwab konnten die Entlein zu einer Fahrt im Streifenwagen bewegen: Sie fingen Mutter und Küken ein, setzten sie in einen Pappkarton und fuhren sie dann im Streifenwagen zum Schloss. Dort setzten die uniformierten Reisebegleiter die Familie in den See.

Wo Papa Erpel bei dem ganzen Abenteuer abgeblieben war, ließ sich nicht ermitteln: Vermutlich saß er mit ein paar schrägen Vögeln irgendwo und schaute Fußball.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.