"War mein Traum": Buchhändlerin aus München übernimmt "Juwel im Glockenbachviertel"

Ein eigener Buchladen war immer ihr Traum. Jetzt hat Pamela Scholz die Glockenbachbuchhandlung in München übernommen.
von  Helena Ott
Pamela Scholz (39) ist die neue Inhaberin der Glockenbachbuchhandlung. Nach 25 Jahren bringt sie frische Perspektiven und Veranstaltungsideen in die Hans-Sachs-Straße.
Pamela Scholz (39) ist die neue Inhaberin der Glockenbachbuchhandlung. Nach 25 Jahren bringt sie frische Perspektiven und Veranstaltungsideen in die Hans-Sachs-Straße. © Hannes Magerstaedt

München - Pamela Scholz (39) ist die neue Inhaberin der Glockenbachbuchhandlung. Nach 25 Jahren bringt sie frische Perspektiven und Veranstaltungsideen in die Hans-Sachs-Straße. Hier wird jeder zweite Besucher mit Namen angesprochen. Die andere Hälfte ist neu und nicht regelmäßig im Buchladen. Pamela Scholz steht mitten zwischen unzähligen, bunten Buchdeckeln in langen Regalreihen. Ein Raum mit hohen Decken, sanft gebogenen Altbau-Fenstern und hellem Parkett. Mitten in einem der angesagtesten Viertel der Stadt mit schick herausgestellter Fensterfront.

Generationensprung für die Glockenbachbuchhandlung: Pamela Scholz übernimmt

Die Glockenbachbuchhandlung hat einen Generationensprung hinter sich. Petra Schulz (64) hat den Laden, den sie 25 Jahre geführt hat, an ihre 20 Jahre jüngere Kollegin, Pamela Scholz (38) übergeben. Aber nicht ohne Probephase. Denn die Jüngere war schon von 2019 an bei ihr im Laden angestellt und konnte mit den Stammkunden warm werden.

Hinterm Tresen ist Pamela Scholz kein neues Gesicht. Bevor sie den Laden übernahm, war sie vier Jahre bei ihrer Vorgängerin angestellt.
Hinterm Tresen ist Pamela Scholz kein neues Gesicht. Bevor sie den Laden übernahm, war sie vier Jahre bei ihrer Vorgängerin angestellt. © Hannes Magerstaedt

"Ein eigener Laden war schon von Anfang an mein Traum", sagt Scholz. Nach einer Buchhändler-Ausbildung bei Hugendubel am Marienplatz, ihrem Job als Einkäuferin – ein umkämpfter Posten unter Buchhändlern – und einem Buchwissenschaftsstudium, ist es zwanzig Jahre später so weit. Und dann ist es gleich "das Juwel mitten im Glockenbachviertel" geworden, wie Scholz in einem Instagram-Post es schreibt.

Luftiger und heller: Frischer Wind für die Glockenbachbuchhandlung in München

Wie in Friseurläden oder Schmuckgeschäften ist das Ambiente ein Hinweis auf das Konzept. Kennt man den Laden von früher, sieht es innen jetzt luftiger und heller aus. "Die obersten Regalreihen habe ich abgebaut, da kam vorher eh niemand hin", sagt Pamela Scholz. Die weißen Wände durchquert nun ein üppiger goldener Streifen. Die Kinderbuchecke ziert eine Illustration einer befreundeten Künstlerin.

Drei Stufen nach oben, auf dem kleinen Plateau, stehen ein kleiner Tisch und ums Eck eine Teeküche. "Wenn ich meinen Sohn in die Kita gebracht habe, trinke ich hier morgens meinen zweiten Kaffee, bevor ich den Laden aufmache", sagt die 39-Jährige. Der kleine runde Tisch ist multifunktional. Dort kann sie mit Stammkunden oder Buchvertretern zwischendurch einen Kaffee trinken oder selbst Mittagspause machen.

Ihr Sortiment besteht aus ausgewählten Neuerscheinungen: Romane, Krimis, Sachbücher, Kinderbücher – und für sie wichtige Klassiker.
Ihr Sortiment besteht aus ausgewählten Neuerscheinungen: Romane, Krimis, Sachbücher, Kinderbücher – und für sie wichtige Klassiker. © Hannes Magerstaedt

An diesem Vormittag vor Ostern wäre dafür keine Zeit. Ständig geht die gläserne Türe auf und es kommt ein neues Gesicht in den Laden. Eine Frau sucht etwas, "nicht so düster" für ihre Mutter. Pamela Scholz empfiehlt ihr ein Buch mit Nachbarschaftsgeschichten von Elke Heidenreich, aber bestellt dann doch einen Roman von Amelie Fried für die Frau. Zwei Frauen Mitte 20 blicken sich suchend in der Buchhandlung um. Die eine ist Georgierin und lebt seit vier Monaten in Deutschland. "Ich suche einen Roman, der nicht so schwer zu verstehen ist", sagt sie mit slawischem Akzent. Pamela Scholz empfiehlt einen beliebten Klassiker von Benedict Wells, einem ebenfalls jüngeren Autor: "Vom Ende der Einsamkeit".

Neue Chefin für die Glockenbachbuchhandlung: Auch das Sortiment hat sich leicht verändert

Wie sie zu ihrem Juwel kam? "Das war ein witziger Zufall". Ihr Partner, ein Drehbuchautor, hatte einen Filmdreh, hier vor der Ladentüre. Plötzlich fällt ein Brocken von der Fassade des Nachbarhauses herunter und kracht auf ein parkendes Auto, sagt Scholz. Die damalige Buchhändlerin, Petra Schulz, und Scholz Partner trafen sich auf dem Gehweg, um zu schauen, was los ist. Als sie ins Gespräch kamen, sagte die Buchhändlerin, dass sie dringend nach einer Aushilfe suche. Das war 2019. Wenig später standen die beiden Frauen das erste Mal gemeinsam hinter dem Tresen.

Mit dem Generationenwechsel hat sich auch das Sortiment der Buchhandlung verändert. Ungefähr die Hälfte der Bücher ist von weiblichen Autorinnen und es gibt eine größere Auswahl feministischer Bücher und Romane mit selbstbestimmten Frauenfiguren.

Aber der Platz auf den etwa 40 Quadratmetern ist begrenzt. Es sei jetzt eine Mischung aus ihrem persönlichen Geschmack und dem ihrer Stammkunden im Viertel, sagt Scholz. "Wenn ich Bücher auswähle, habe ich oft eine konkrete Person im Kopf, der das gefallen könnte."

Auch bei Kinderbüchern achtet sie auf starke Erzählungen und liebevoll gestaltete Seiten. Einmal im Monat findet das Bilderbuchkino statt.
Auch bei Kinderbüchern achtet sie auf starke Erzählungen und liebevoll gestaltete Seiten. Einmal im Monat findet das Bilderbuchkino statt. © Hannes Magerstaedt

Social Media, Podcasts und Lesungen

Und wenn Leute in den Laden kommen, die gar nicht wissen, was sie suchen? Das sei doch die Herausforderung in ihrem Job. Sie habe aufgehört zu fragen, welche Bücher jemand zuvor gelesen hat, welche Autoren er oder sie mag. Stattdessen frage sie, welche Themen die Person besonders beschäftigen.

Schon zu der Zeit, als sie selbst noch Angestellte war, hat sie die Glockenbachbuchhandlung ins Netz und auf Social Media gebracht. Auf der Webseite gibt es jetzt regelmäßige Buchempfehlungen, auf dem Instagram-Kanal konnte man den Umbauarbeiten zusehen und es werden Veranstaltungen angekündigt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Glockenbachbuchhandlung in München: Wenn du auch Mutter bist, ist das nicht easy

Seit Pamela Scholz gibt es neben der Eisbach- jetzt auch eine Glockenbachwelle im Münchner Zentrum: In ihrem Podcast bespricht die Buchhändlerin, monatlich gemeinsam mit einer Autorin und einer Literatur-Bloggerin Neuerscheinungen, die sie spannend finden.

Im Keller deponiert Pamela Scholz etwa 30 Stühle. Sie will jetzt öfter zu Lesungen einladen. Manchmal mietet sie dafür auch größere Räume in der Nachbarschaft an. In ihren ersten Wochen konnte sie Alex Capus für eine Lesung aus "Das kleine Haus am Sonnenhang" gewinnen. Ein Titel, den sie auch im Laden gerne empfiehlt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

An neun Stunden und fünf Tagen in der Woche steht Pamela Scholz im Buchladen. Bisher ist sie eine One-Woman-Show. "Gerade wenn du danach noch als Mutter gefordert bist, ist das nicht easy", sagt sie. Aber sie würde ihre Freiheit, selbst gestalten zu können, nicht wieder eintauschen wollen.

Doch im Hintergrund laufen bereits Gespräche, dass die Vorbesitzerin, Petra Schulz, an einem Tag in der Woche wieder mit anpackt. Sie vermisst den Laden und kennt die Stammkunden hier wie niemand anderes. Jetzt sei aber Scholz die Chefin. Ein großes Kompliment von jemandem, der seinen Laden nach 25 Jahren in fremde Hände übergeben hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.