Wallraff-Sendung: Immobilienfirma Haus von Beck nimmt Facebook-Seite offline

Einen Tag nach Ausstrahlung der Wallraff-Reportage über das Haus von Beck hat das Münchner Immobilien-Unternehmen seine Facebook-Seite offline genommen. Grund dürfte wohl der massive Shitstorm gewesen sein, der sich nach der RTL-Sendung über der Firma entladen hat.
von  AZ
Die inhabergeführte Immobilienfirma Haus von Beck (rechts Rainer Beck) hat ihren Sitz in der Frauenstraße 12. Am Dienstag war die Facebook-Seite nicht mehr zu erreichen.
Die inhabergeführte Immobilienfirma Haus von Beck (rechts Rainer Beck) hat ihren Sitz in der Frauenstraße 12. Am Dienstag war die Facebook-Seite nicht mehr zu erreichen. © Daniel von Loeper/Georg Gerleigner

München - Die Reaktion folgte prompt: Nur einen Tag, nachdem Investigativ-Journalist Günter Wallraff das Verhalten und Vorgehen des Unternehmens Haus von Beck in seiner RTL-Sendung rund 4,4 Millionen Zuschauern gezeigt hat, hat der Münchner Immobilien-Tycoon seine Facebookseite offline genommen.

<div class="img"><%PIC id="832782" style="height:100%; width:100%" %></div>(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)

Wer nun auf die entsprechende Seite gelangen möchte, bekommt lediglich den Hinweis "Leider ist dieser Inhalt derzeit nicht verfügbar" zu sehen. Unklar ist derzeit noch , ob die Betreiber die Seite komplett gelöscht haben oder sie nur noch für eine bestimmte Zielgruppe zugänglich ist. Am Dienstagvormittag war die Seite noch erreichbar, wenige Stunden später gibt es bis auf den obigen Hinweis nichts mehr zu sehen.

Katastrophale Online-Bewertungen

Grund dafür dürfte wohl der enorme Shitstorm gewesen sein, den die Firma durch Betroffene und schockierte Zuschauer nach der Ausstrahlung bekommen hat. Sowohl auf Facebook als auch auf Google wird Haus von Beck jeweils nur mit einem von fünf möglichen Sternen bewertet. Während die Bewertungen auf Facebook nicht mehr zu sehen sind, kann man sich über ältere Google-Bewertungen weiter ein Bild vom Unternehmen machen. Die Mehrzahl der 1-Sterne-Bewertungen spricht von "unfreundlichen", "nicht vertrauenswürdigen" und teilweise sogar "rassistischen" Mitarbeitern. Zwar gibt es auch einige 5-Sterne-Bewertungen, allerdings sind die negativen Äußerungen von Betroffenen klar in der Überzahl.

Ein Mitarbeiter des Wallraff-Teams ließ sich zum Schein bei Haus von Beck anlernen, anschließend arbeitete er dort für sechs Wochen – die versteckte Kamera immer mit dabei. Den Zuschauern wurde schonungslos aufgezeigt, wie zynisch die Methoden des Unternehmens sind. So werden Mieter unter anderem als "Gesindel", "Rotzlöffel" oder "Stinker" bezeichnet. Alteingesessene Mieter werden regelrecht verjagt, die Mitarbeiter sprechen bei diesem Vorgehen von "Altmieter raushebeln."

Laut RTL hat das Team Wallraff die Firma Haus von Beck um eine Stellungnahme gebeten. Eine Antwort habe man aber bis zum Tag der Ausstrahlung der Sendung nicht erhalten.

Ausgewählte Google-Bewertungen für Haus von Beck

<img alt="" src="/media.media.4621e9cb-2fc0-4eac-b347-0e75f8dbd8b3.normalized.jpg" style="border-style:solid; border-width:3px; height:100%; margin-left:3px; margin-right:3px; width:100%" />

<img alt="" src="/media.media.5b4b0e54-d8b4-47d4-aca1-991f8113ecca.normalized.jpg" style="border-style:solid; border-width:3px; height:100%; margin-left:3px; margin-right:3px; width:100%" />

<img alt="" src="/media.media.405faf2d-d0a4-4cbe-ad76-c3dd2e7971d3.normalized.jpg" style="border-style:solid; border-width:3px; height:100%; margin-left:3px; margin-right:3px; width:100%" />

<img alt="" src="/media.media.0908d64a-75d4-4b0a-82fa-7513bb5776e9.normalized.jpg" style="border-style:solid; border-width:3px; height:100%; margin-left:3px; margin-right:3px; width:100%" />

<img alt="" src="/media.media.acd0fd3e-be7e-48ec-bc6f-a03b0c4f0507.normalized.jpg" style="border-style:solid; border-width:3px; height:100%; margin-left:3px; margin-right:3px; width:100%" />(zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken)

Lesen Sie passend zum Thema:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.