"Walkability" in München erhöhen: CSU will Fußgänger besser fördern

Mit einem Meldeportal für Stolperfallen und mehr Bänken soll das Gehen besser werden.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fußgänger sollen es in München bald besser haben. (Symbolbild)
Fußgänger sollen es in München bald besser haben. (Symbolbild) © picture alliance / Matthias Balk/dpa

München - Walkability - hört sich neumodisch an, doch dahinter steckt nichts anderes als die älteste Fortbewegungsart des Menschen: das Gehen. Und das muss in München verbessert werden, findet die CSU. Die Stadtratsfraktion hat deshalb gleich mehrere Anträge verfasst, um die "Walkability" zu erhöhen.

Münchner sollen Stolperfallen melden

Zum Beispiel fordert die CSU, dass die Stadt ein Portal einrichten soll, wo die Münchner Stolperfallen melden können. Auch mehr Parkbänke, mehr Mülleimer und mehr Grün am Wegesrand beantragt die CSU.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 07.05.2022 11:01 Uhr / Bewertung:

    Begehbarkeit!
    Zu was haben wir Augen im Kopf?
    Vielleicht sollte der Eine oder Andere mal Seine eigene Gebrauchsanweisung lesen
    bevor Er öffentlichen Raum betritt!
    Wie blöd sind wir eigentlich bei uns?

    PS:
    Früher stand in der Betriebsanleitung eines Autos wie man Ventile einstellt und die Räder wechselt.
    Heutzutage steht geschrieben, das man das Benzin nicht trinken soll!

  • Leopold2810 am 08.05.2022 10:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Münchner

    im Prinzip haben Sie recht, aber Sie sollten z.B. auch an Sehbehinderte denken. Gerade ältere Menschen haben oft große Probleme mit den Augen und können daher Unregelmäßigkeiten auf den Gehwegen nicht mehr gut oder rechtzeitig erkennen

  • am 07.05.2022 10:56 Uhr / Bewertung:

    "walkability" ich wett 80% der CSU Wähler verstehen das Wort gar nicht, leitet sich das vom Woipertinger ab ?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.