Waldwirtschaft Großhesselohe: Live-Jazz und Ciabatta-Brezn

In der Waldwirtschaft Großhesselohe dreht sich viel um Musik und rauschende Feste.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Saxophon-Klänge im Biergarten: In der WaWi ist das völlig normal.
Petra Schramek 2 Saxophon-Klänge im Biergarten: In der WaWi ist das völlig normal.
8. Platz: Ein Hotspot unter den Biergärten im südlichen Isartal: Die Waldwirtschaft Großhesselohe.
Petra Schramek 2 8. Platz: Ein Hotspot unter den Biergärten im südlichen Isartal: Die Waldwirtschaft Großhesselohe.

Name des Biergartens: Waldwirtschaft Großhesselohe

Pächter: Josef Krätz (seit 1982)

Adresse: Georg-Kalb-Straße 3, 82049 Pullach, 74994030, www.waldwirtschaft.de

Anfahrt: Auf der Wolfratshausener Straße bis Solln, dann rechts in die Melchiorstraße bis zum Ende, rechts in die Pullacher Straße und nach ca. 800 Metern links; öffentlich mit der S7 bis Haltestelle Großhesselohe/Isartalbahnhof.

Öffnungszeiten: Täglich (Biergarten bei Sonne) von 10 bis 22.30 Uhr, drinnen von 10.30 bis 24 Uhr.

Plätze: Biergarten 2500, Terrasse 250, Restaurant 60, Isarstube 80. BRAUEREI: Spaten-Löwenbräu

Getränkepreise: Maß Helles 7,50 Euro, Maß Radler/Russn 7,70 Euro, Spezi/Mineralwasser 3 Euro (0,4 l)

Spezialitäten: Schweinsbraten 7Euro, halbes Hendl 4,50 Euro, halbe Haxn 7,50 Euro, Obazda 5,50 Euro, Wurstsalat 5,50 Euro, Spareribs 10,50 Euro, große Brezn 3,50 Euro. BROTZEIT: Darf im Selbstbedienungsbereich mitgebracht werden.

Das gibt's nur hier: Täglich Live-Jazz-Bands, Ciabatta-Brezn, hausgemachte Blechkuchen, Hugo-Bar.

Kinder-Spaß: Es gibt einen Spielplatz mit Sandkasten, Kletterrutsche, Trampolin, Schiffsschaukel, Mini-Eisenbahn und Mini-Golf.

Dafür steht unser Biergarten: Für die traumhafte Lage am Isarhochufer, schattenspendende Kastanien, entspannende und lockere Atmosphäre, sehr gemischtes Publikum – Stammgäste, Familien, Prominente, Ausflügler, Touristen, Jung & Alt.

Was machen Sie besonderes zu "200 Jahre Münchner Biergarten"? - Ein Sommerfest am 23. und 24. Juni (Ausweichtermin 30. Juni/1. Juli), für Musik und Stimmung sorgen die „Chiemsee Boarischn“ und „Linda Jo Rizzo & Band“

Voting-Endziffer: -62

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.