Wahnsinn im Untergrund

Immer schön langsam bleiben: Die Aberdeener Band The Melvins spielt im Backstage
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
The Melvins: Der kleine Kurt Cobain verehrte sie, durfte aber nicht mitspielen.
Veranstalter The Melvins: Der kleine Kurt Cobain verehrte sie, durfte aber nicht mitspielen.

Immer schön langsam bleiben: Die Aberdeener Band The Melvins spielt im Backstage

Unvergessen, dieses Konzert, Mitte der 90er in München: Der Schlagzeuger war bis auf ein knapp sitzendes Unterhöschen nackt, bearbeitete die Becken mit einem Hammer. King Buzzos Afro wippte zum Tackern einer Gitarre, deren Verzerrersound so teuflisch aus dem Verstärker rauchte, dass von menschlicher Hand gearbeitete Elektronen-Röhren ihn kaum erzeugt haben konnten. Zu dieser Zeit rotierten die Kassetten der Melvin im Walkman, bis das Band den Geist aufgab.

Die Melvins waren der dreckige Bodensatz des Grunge-Hype – die Band, die Nirvana erst in die Spur half. Kurt Cobain scheiterte als Fan und Freund, bei dem Versuch seiner Bewerbung um den Posten des Gitarristen. Nirvana wurden Popstars, die Melvins sind dunkelster Underground. Denn diese Gruppe bremste den Rock-Beat herunter, bis jeder Schlag sich zu monströser Größe auswuchs. Die Melvins verehrten Bands wie Kiss und bauten zwischen Glam und Hard Rock an ihrer eigenen Welt des Wahnsinns, mittlerweile auf dem Ipecac-Label des Faith-No-More-Sängers Mike Patton. „Nude With Boots“ heißt das aktuelle, in diesem Jahr erschienene Album.

Christian Jooß

Backstage, Friedenheimer Brücke 7, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 25 Euro, Support: Big Business und Porn, Infos unter www.backstage089.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.