Wahlparty der FDP im Hofbräukeller: „Ach, Scheiße!“

Ernüchterung bei den bayerischen Liberalen: Die Wahl-Party der FDP im Hofbräukeller wird zur Trauerfeier – „hatte sowas erwartet“.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolfgang Heubisch (l.) und Martin Zeil bei der Verkündung der Wahlergebnisse. Da hoffen beide noch.
dpa Wolfgang Heubisch (l.) und Martin Zeil bei der Verkündung der Wahlergebnisse. Da hoffen beide noch.

Ernüchterung bei den bayerischen Liberalen: Die Wahl-Party der FDP im Hofbräukeller wird zur Trauerfeier – „hatte sowas erwartet“. 

München - Punkt 18 Uhr im kleinen Seitenzimmer des Hofbräukellers, in dem zuletzt die Wahlparty der Freien Wähler stieg: Gebannt erwarten Bayerns Liberale die erste Hochrechnung. Es folgt – der Schock: 4,7 Prozent. Das war’s für die Liberalen.

„Es ist eine ganz bittere Stunde für den politischen Liberalismus“, erklärte Bayerns Fast-Ex-Wirtschaftsminister Martin Zeil. Das Ergebnis sei „niederschmetternd.“

Deutlich gelassener scheint Gabriele Weishäupl, die heuer erfolglos für den Landtag angetreten war: „Ich hatte schon sowas erwartet.“ Schuld in ihren Augen: „Die Parteispitze.“

Noch-Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch gibt sich kämpferisch: „In wenigen Monaten greifen wir bei den Kommunalwahlen in München an!“ BA-Mitglied Georg Fichtner scherzt: „Nun bekleide ich das höchste Amt hier im Raum.“ Auch Münchens Bundestagskandidat Jimmy Schulz kann der Misere zumindest etwas Gutes abgewinnen: Er habe nun wieder mehr Zeit für seine Kinder.

Die Grundstimmung fasst ein Bub in Lederhosn so zusammen: „Ach, Scheiße!“

Lesen Sie hier Berichte von den Wahlpartys der Grünen, SPD und AfD in München.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.