Wagnerstraße 3: Aufschub für den Altbau

Die Wagnerstraße 3 sollte abgerissen werden. Nach massivem Widerstand überdenkt die Gewofag, der das Haus gehört, jetzt nochmal die Neubaupläne.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Blick auf das Haus in der Wagnerstraße 3.
Der Blick auf das Haus in der Wagnerstraße 3.

München - Unter inzwischen etwas entspannteren Vorzeichen gestaltet sich die Zukunft des Altbaus an der Wagnerstraße 3. Das Haus aus dem Jahr 1902 gehört seit 2012 der Gewofag.

Bislang sollte das Haus zugunsten eines Neubaus abgerissen werden (AZ berichtete). Nach Druck von Anwohnern und Stadtpolitikern will das städtische Unternehmen die Pläne jetzt noch einmal überdenken.

Von den acht Wohnungen des dreigeschossigen Altbaus stehen momentan drei leer. Eine umfangreichere Zwischennutzung lehnte die Gewofag bislang ab. Das Haus selbst sollte einem Neubau weichen, weil es laut Gewofag nicht rentabel gewesen sei, das Haus zu erhalten.

Der einst stolze Altbau mit Atelier im Dachgeschoss wurde lange Jahre sich selbst überlassen. Vom Keller steige Feuchtigkeit auf, so die Gewofag. Deshalb sollte ein Neubau her, in dem die Gewofag für 3,7 Millionen Euro acht neue Wohnungen für Alleinerziehende und eine Großtagespflege unterbringen will.

Was Anwohner und Teile der Stadtpolitik daran stört: Von außen sieht der Altbau zwar wenig einladend aus. Ganz anders der Eindruck aber von innen: Hier gibt es einen geräumigen Innenhof, schmucke Treppengeländer und noch erhaltene historische Türen.

Die Fraktion aus FDP, HUT und Piraten hat sich in der Frage an OB Dieter Reiter gewandt (SPD) und eine Sanierung statt Abriss gefordert. Jetzt will die Gewofag die Abrisspläne noch einmal prüfen und die leerstehenden Wohnungen zwischennutzen.

Lesen Sie hier weitere Nachrichten aus München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.