Vortrag: Eine Perspektive für Migranten
Mehr als 160.000 Geflüchtete sind im vergangenen Jahr nach Bayern gekommen. Viele von ihnen möchten sich hier eine Existenz aufbauen, eine Ausbildung beginnen oder arbeiten gehen.
München - Bevor ein Betrieb Geflüchtete einstellen kann, ist aber einiges zu beachten: Welchen Aufenthaltsstatus müssen die Bewerber haben, um in einen Beruf einsteigen zu dürfen? Welche Möglichkeiten der Sprachförderung gibt es? Und wie sieht der Alltag aus, wenn alle amtlichen Hürden überwunden sind?
Andreas Wolf aus dem Münchner Elektrounternehmen Bauer weiß Bescheid. Am Freitagabend teilt er seine Erfahrungen aus der Praxis mit dem Publikum.
Referenten: Andreas Wolf, Ausbildungsbeauftragter, Bauer Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG sowie Uche Akpulu, Sprecher des bayerischen Flüchtlingsrates IG – InitiativGruppe e.V., Karlstr. 48-50, Beginn: 19 Uhr
- Themen:
- Andreas Wolf