Vorsicht vor all zu billigen Schnäppchen

Polizei lässt Handy-Mafia in München hochgehen. Der Clan betrieb schwunghaften Handel über drei Läden in der Nähe des Hauptbahnhofs
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Laden in der Schillerstraße wurde von der Polizei durchsucht
Schramek Der Laden in der Schillerstraße wurde von der Polizei durchsucht

München- Bei der Jagd auf Schnäppchen zu gierig ist und ein geklautes Handy erwischt, riskiert gleich doppelten Ärger: Das Gerät wird von der Polizei beschlagnahmt und außerdem droht dem Betreffenden ein Ermittlungsverfahren. Wer beispielsweise ein erst sechs Monate altes iPhone für 100 Euro angeboten bekommt, kann davon ausgehen, das an dem Deal etwas faul ist.

Bei so einem exorbitant günstigen Schnäppchen geht die Justiz davon aus, dass der Käufer sich bewusst auf ein illegales Geschäft eingelassen hat. Damit ist er wegen Hehlerei dran, eine Geldstrafe droht.


Schützen kann man sich, wenn man beim Kauf, egal ob bei eBay, auf dem Flohmarkt oder der Straße auf das Original der Kaufquittung besteht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.