Vorsicht, Schockanrufe! Neue Betrugsmasche in München

Neue Betrugsmasche: Anrufer behaupten, der Sohn oder die Tochter hätten einen Unfall verursacht. Einer Rentnerin wollte man auf diese Weise 60.000 Euro abluchsen.
von  AZ/job
Mit einem Schockanruf wollte man einer Rentnerin 60.000 Euro stehlen. (Symbolbild)
Mit einem Schockanruf wollte man einer Rentnerin 60.000 Euro stehlen. (Symbolbild) © Julian Stratenschulte/dpa

München - Mit einer Schreckensnachricht haben Betrüger versucht, einer Rentnerin (83) aus Ramersdorf 60.000 Euro abzuluchsen. Am Freitag gegen 15 Uhr rief ein Mann bei der Frau an, der vorgab, Polizist zu sein. Er behauptete, dass ihre Tochter einen schweren Unfall gehabt habe. Sie müsse 60.000 Euro bezahlen, sonst käme die Tochter ins Gefängnis.

Die Rentnerin ging daraufhin zu ihrer Bank und wollte die Auszahlung veranlassen. Doch der Mitarbeiter der Hypobank witterte den Betrug. Da die Frau den Betrüger noch am Handy hatte, trug der Bank-Mitarbeiter ihre Handtasche mitsamt Handy aus dem Zimmer, klärte die Rentnerin auf und alarmierte die Polizei.

Schockanrufe sind in München eher selten

Daraufhin wurde eine Geldübergabe fingiert. Die Geldabholerin (53) wurde von der Polizei festgenommen.

Im Gegensatz zu anderen Regionen in Bayern gab es solche Schockanrufe in München bislang eher selten. Die Täter kommen häufig aus Osteuropa, bisher wurden oft Russischstämmige zu Opfern.

Lesen Sie hier: Horrorunfall in der Au - Frau wird von Lift eingeklemmt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.