Vorsicht, Küche! Zwei Fettbrände an einem Tag
MÜNCHEN - Gefahrenquelle erhitztes Fett: In zwei Münchner Wohnungen ist am Donnerstag Bratfett in Brand geraten. Eine Frau aus Oberföhring und ein Mann aus Putzbrunn mussten in Krankenhäuser.
Beide Male hatte erhitztes Fett das Feuer verursacht. In Oberföhring hatte eine 32- Jährige Fett mittags in einem Topf erhitzt, dieser geriet in Brand. Die Frau reagierte falsch: Als sie versuchte, die Flamen mit Wasser abzulöschen, kam es zu einer Fettexplosion. Dabei erlitt die Hausfrau Brandverletzungen am Kopf erlitt.
Außerdem entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Denn durch die Druckwelle wurde eine Küchenwand aus Gipskarton nach außen, außerdem bildete sich in großen Mengen Ruß. Als die Feuerwehr eintraf, war das Feuer bereits von alleine ausgegangen. Die verletzte Frau kam zur Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.
Putzbrunn: Mann verlässt die Küche
Auch ein 25-Jähriger aus Putzbrunn erlitt Verletzungen, als in seiner Küche Fett in Brand geriet. Während das Fett in der Pfanne brutzelte, verließ der Mann die Küche. Als er das Feuer bemerkte, versuchte er noch die Flammen selbst zu löschen. Das misslang und er floh. Erst die Feuerwehr löschte die Flammen.
Durch den Brand wurde die Kücheneinrichtung stark beschädigt. Weitere Schäden entstanden in der übrigen Wohnung durch Rußniederschlag. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Der Wohnungsinhaber erlitt eine leichte Rauchvergiftung und kam vorsorglich in ein Münchner Krankenhaus.
az
- Themen:
- Feuerwehr
- Oberföhring