Vor Kroatienreise: Münchnerin am ZOB bestohlen
Mittels eines Tricks stehlen zwei bislang unbekannte Männer einer 63-Jährigen am Zentralen Omnibusbahnhof an der Hackerbrücke 900 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Westend - Am Freitag gegen 10.30 Uhr wollte eine 63-jährige Münchnerin mit dem Reisebus vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) nach Kroatien reisen. Laut Polizei wurde sie dort von zwei bislang unbekannten Männern angesprochen und in ein Gespräch verwickelt.
Die beiden gaben vor, den Schaden eines Verkehrsunfalls abzuwickeln: Das Problem sei, dass der eine Unfallbeteiligte aus Israel stamme und 80 US Dollar haben wolle, der andere Unfallbeteiligte den Schaden aber nur in Euro begleichen könne. Der Israeli jedoch wisse nicht genau, wie echte Euro-Banknoten aussehen.
Um dieses vermeintliche Problem zu lösen, baten sie die 63-Jährige, ein paar echte Euro-Banknoten zu zeigen. Die Frau entnahm ihrer Tasche sofort 900 Euro, woraufhin einer der beiden Männer ihr das Bargeld entwendete und die beiden in verschiedene Richtungen flüchteten. Eine von der Polizei eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.
Täterbeschreibung: Täter 1: Rund 55 Jahre alt, etwa 175 cm groß, schlank, heller Teint, glatte, kurze, dunkelblonde Haare, kroatische Sprache. Täter 2: Geschätzte 45 Jahre alt, circa 165 cm groß, hager, glatte, kurze, dunkelblonde Haare, gebrochenes Deutsch mit ausländischem Akzent.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München