Voodoo: Der Spuk geht weiter

Eine Henne wird geköpft und einem Voodoo-Gott geopfert. Bisher ist die Suche nach dem Täter ins Leere gelaufen. Doch plötzlich rennen wieder Hühner durchs Unterholz
von  nk
Ein westafrikanischer Voodoo-Altar mit Zauber-Püppchen. Das kleine Bild zeigt einen Hahn, der womöglich auch geopfert werden sollte.
Ein westafrikanischer Voodoo-Altar mit Zauber-Püppchen. Das kleine Bild zeigt einen Hahn, der womöglich auch geopfert werden sollte. © Tierschutzverein

Eine Henne wird geköpft und einem Voodoo-Gott geopfert. Bisher ist die Suche nach dem Täter ins Leere gelaufen. Doch plötzlich rennen wieder Hühner durchs Unterholz

München - Ein enthauptetes Huhn, ein panischer Hahn und eine traumatisierte Henne waren bislang die tierischen Hauptdarsteller einer Grusel-Geschichte aus dem Perlacher Forst: Vermutlich sollten alle drei bei einem Voodoo-Ritual geopfert werden. Doch der Hahn und eine Henne konnten entkommen. Sie sind mittlerweile im Tierheim untergebracht – und eigentlich sollte der Spuk damit vorbei sein. Eigentlich. Denn jetzt haben Spaziergänger wieder frei laufende Hühner im Perlacher Forst gesichtet. Mitarbeiter des Münchner Tierschutzvereins bemühen sich, das Federvieh einzufangen.

Noch rätseln sie, wie viele Hühner wohl im Unterholz unterwegs sind. Unklar ist auch, seit wann die Vögel durch den Perlacher Forst irren. Konnten sie bei einer neuerlichen Zeremonie fliehen? Oder hätten auch sie bei dem mysteriösen Ritual getötet werden sollen, das Ende März im Wald stattfand? Tierschutzinspektoren entdeckten damals ein geköpftes Huhn im Gebüsch, das einen zerknitterten Zettel am Fuß trug. Darauf hatte eine Frau in portugiesischer Sprache ihre Wünsche an einen Voodoo-Gott notiert: Gesundheit, gute Männer für ihre Töchter, Glück (AZ berichtete).

Tier-Opfer sind in Deutschland verboten. Der Tierschutzverein hat deshalb Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Für den entkommenen Hahn wird immer noch ein neues Zuhause gesucht. Außerdem bitten die Tierschutzinspektoren des Tierheims in dem Fall um Hinweise unter 921 000 - 21 oder - 59.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.