Von München nach Taschkent und Bari
MÜNCHEN - Von Ende März bis Ende Oktober werden 247000 Flugzeuge auf dem Münchner Flughafen starten und landen. Es gibt auch neue Verbindungen im Sommerflugplan. Vor allem die Lufthansa baut Streckennetz aus
Münchens Tor in die weite Welt wird wieder ein bisschen größer: Im neuen Sommerflugplan werden vom Flughafen aus 213 Ziele in 68 Ländern angeboten. 44 davon sind Langstreckenziele, 149 Destinationen im Kontinentalverkehr, dazu gibt es 20 innerdeutsche Verbindungen. Insgesamt haben die Fluggesellschaften für den Sommerflugplan vom 28. März bis 30. Oktober rund 247000 Starts und Landungen angemeldet.
Fünf Fernstrecken werden neu ins Angebot aufgenommen. Vor allem die Star Alliance-Partner sind hier aktiv. So wird die Deutsche Lufthansa als größte Airline am Münchner Flughafen im Sommerflugplan 2010 pro Woche je drei Mal Miami und Taschkent (Usbekistan) anfliegen.
Die Lufthansa startet im Sommer zudem sieben Mal in der Woche Richtung Bari in Süditalien, ein Mal nach Faro in Portugal, sieben Mal nach Tallinn und zwei Mal nach Rostock. Dubrovnik und Split in Kroatien sowie Larnaca auf Zypern sind von München aus noch öfter zu erreichen als bisher. Norwegian bietet darüber hinaus drei wöchentliche Flüge in die schwedische Hauptstadt Stockholm an.
Eine echte Premiere feiert Singapore Airlines am Münchner Flughafen. Die renommierte Airline bedient fünfmal die Woche mit einer Boeing 777 die Strecke Manchester-München-Singapur. Zusammen mit den Flügen der Lufthansa ist Singapur nun von München zehn Mal in der Woche zu erreichen. ber