Von München nach Sylt: Per Nachtzug zum Strandkorb

Im Schlaf einmal quer durch Deutschland: Eine Fahrt mit dem neuen Nachtexpress nach Sylt soll entspannt und stressfrei sein. Günstig ist sie nicht.
von  Paul Nöllke
Ein Zuglaufschild: Diese Route fährt der Nachtexpress.
Ein Zuglaufschild: Diese Route fährt der Nachtexpress. © Nachtexpress

München - Nach der Arbeit in München ins Bett gehen und am nächsten Morgen durch Norddeutschland Richtung Meer rollen: Das sollen Passagiere des Nachtzugs "Alpen-Sylt" ab Anfang Juli bis Anfang September erleben können. Der Betreiber der Strecke ist das private Eisenbahnverkehrsunternehmen RDC-Gruppe.

"Wir glauben an die erfolgreiche Renaissance von Nachtzügen in Europa", bekundet Markus Hunkel, Geschäftsführer der RDC Deutschland. "Das Angebot erfüllt den Wunsch nach nachhaltigem Reisen per Eisenbahn, auch über größere Distanzen hinweg – aus Verbrauchersicht eine attraktive Alternative zu Flug- oder Autoreisen."

Ein Zuglaufschild: Diese Route fährt der Nachtexpress.
Ein Zuglaufschild: Diese Route fährt der Nachtexpress. © Nachtexpress

Rückbesinnung auf regionale Fahrziele

Auch durch die Coronakrise hoffe man auf eine Rückbesinnung auf regionale Ferienziele, erklärt eine Sprecherin des Unternehmens. Die Deutsche Bahn hatte 2016 alle Nachtzüge aufgegeben – teils waren die Strecken von der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) übernommen worden, doch viele wurden aus Kostengründen auch eingestellt. Dennoch ist man bei RDC zuversichtlich. Zu Beginn erwarte man keine Anstürme von Kunden, so die Sprecherin, man hoffe aber, dass sich die Strecke bald etablieren könne.

Die Fahrt hat allerdings ihren Preis. Reisende müssen ein ganzes Abteil buchen, in dem Platz für fünf Mitreisende ist. Dieses kostet unabhängig vom Reiseziel 399 Euro. Für Alleinreisende ist das teuer, wer in der Gruppe reist, fährt natürlich günstiger. Wegen Corona herrschen an Bord des Zuges strenge Hygienevorschriften, im eigenen Schlafwagenabteil muss aber – anders als beim gewöhnlichen Fernverkehr – kein Mund-Nasenschutz getragen werden. Die erste Fahrt über München-Pasing geht vom 5. bis 6. Juli, noch sind Fahrkarten verfügbar.


Strecke Sylt-München (Do-Fr, Sa-So): Westerland 19.55 Uhr, Pasing 9.40 Uhr, Strecke München-Sylt (Fr-Sa, So-Mo) Pasing 18.50 Uhr, Westerland 12 Uhr, Buchung von Fahrkarten über www.nachtexpress.de

Lesen Sie auch: Die Reiselaune kehrt zurück - Steigende Buchungen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.