Vom Springer zum Kicker

von Sven Hannawald*
Ich habe zwar nicht den Berufsalltag wie die meisten anderen und kann hin und wieder auch mal unter der Woche länger schlafen. Trotzdem Freude ich mich immer auf das Wochenende. Und dann ist ein richtig gemütlicher Tag zusammen mit meiner Verlobten Alena ein Muss.
Der startet, wenn wir ausgeschlafen haben, meistens mit einem ausgiebigen Frühstück. Sehr gerne gehen wir ins Backspielhaus an der Weltenburger Straße. Dort soll dann auch kein gewöhnliches Frühstück wie unter der Woche auf den Tisch kommen. Ich mag es, die Karte zu durchstöbern und einfach auszuwählen, worauf ich Appetit habe. Das kann ein Omelette sein, manchmal aber auch eine Schweinerei wie Würstchen oder gebratener Speck. Unter der Woche gibt es bei mir ja meistens Müsli.
Nach dem Frühstück geht es meistens raus an die frische Luft. Seit zwei Monaten sind Alena und ich nämlich nicht mehr alleine. Unser Hund Dexter, ein Magyar Vizsla, hält uns ganz schön auf Trab, auch wenn man es bei einem jungen Hund mit der Länge der Spaziergänge noch nicht übertreiben darf. Wir sind immer dort unterwegs, wo wir viele andere Hunde treffen, das ist wichtig für Dexters Sozialisierung.
Auf der Hundewiese im Hirschgarten oder im Englischen Garten ist immer etwas los. Inzwischen haben wir schon viele Freundschaften zu anderen Hundehaltern geknüpft. Manchmal testen wir auch neue Runden aus, oft sind wir auch am Starnberger See unterwegs.
Momentan dreht sich fast alles um den Hund. Aber genauso wollen wir es auch haben. Dass wir abends nicht so viel unterwegs sein können, stört uns nicht. Wir sind sowieso keine Party-Menschen. Wenn wir mal ausgehen, dann am liebsten zu Grillfeiern oder zum Geburtstag eines unserer Freunde.
Irgendwann werden wir uns auf die Suche nach einer guten Hundepension machen, damit wir auch mal wieder ein Wochenende in einem netten Wellness-Hotel verbringen können. Aber im Moment ist es gut so, wie es ist.
Am Abend machen wir uns gerne selbst eine Pizza oder bestellen eine und schauen dann einen schönen Film, einen Thriller etwa oder eine Liebeskomödie. Hauptsache, wir machen es uns vor dem Fernseher gemütlich.
Seit die Kart-Saison vorbei ist, habe ich auch wieder etwas mehr Zeit. Jetzt steht sonntags meistens nur noch ein Fußballspiel auf dem Programm. Mit dem TSV Neuried sind wir in der vergangenen Saison aufgestiegen, jetzt wollen wir unbedingt die Kreisklasse halten.
Fußball war schon immer meine Leidenschaft. Ich spiele, seit dem ich mit Skispringen aufgehört habe.
Im Winter werde ich aber auch wieder als Experte im Fernsehen arbeiten. Hoffentlich kommt bald auch der Schnee. Zum Geburtstag habe ich einen Gutschein für ein zweitägiges Riesenslalom-Training mit professionellem Coach geschenkt bekommen. Da Freude ich mich schon drauf. Alena ist allerdings nicht so der Wintersporttyp, sie friert immer so schnell.
Worauf ich dagegen am Wochenende auf alle Fälle verzichten kann, ist das Shoppen. Am Anfang geht es noch, aber mir geht schnell die Geduld verloren, während meine Verlobte dann noch unbedingt in drei weitere Geschäfte will. Aber das geht wohl nicht nur mir, sondern den meisten Männern so.
* Der ehemalige Skispringer Sven Hannawald (38) war 2002 der erste, der alle Wettbewerbe der Vierschanzentournee gewann. Heute spielt er Fußball beim TSV Neuried und fährt Rennen.