Vom Sendlinger Tor bis nach St. Emmeram: Florian Neuschwander gegen eine Tram

Ein ungewöhnliches Wettrennen endet am Sonntagmittag in München unentschieden. Extremsportler Florian Neuschwander nimmt es mit einer Tram auf.
smz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungewöhnliches Duell: Florian Neuschwander gegen die Tram - lange sah er wie der klare Sieger aus.
Florian Breitenberger Ungewöhnliches Duell: Florian Neuschwander gegen die Tram - lange sah er wie der klare Sieger aus.

München - Dass Extremsportler Florian Neuschwander ein gelbes Tank Top, gelbe Stutzen und ein genauso grelles Stirnband trug, hatte Symbolkraft: Blendend sein Outfit, blendend sein Verhalten. Neuschwander lieferte in seinem Dress quasi eine Blaupause, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. "Kinder standen neben mir, ich wollte nicht über die roten Fußgängerampeln laufen", sagte er.

Dabei ging es für Neuschwander um viel. Um sehr viel. Während die Uhr tickte, die Tram fuhr, stand er da: tippelnd - stehend. "Stopp, Halt, Stopp, Halt. Ein Intervalllauf. An acht Ampeln musste ich warten", sagte er.

Wettlauf vom Sendlinger Tor nach St. Emmeram

Es war ein spezielles Duell: Mensch gegen Tram, vom Sendlinger Tor nach St. Emmeram. Organisiert wurde die Aktion vom EHC Red Bull München.

Lange Zeit deutete vieles auf Neuschwander als Sieger hin. Denn während der Frankfurter lief und lief und lief, musste die Sonder-Linie "S17" an jeder Haltestelle kurz stoppen. Und das für mindestens fünf, sechs Sekunden - ohne das die Türen aufgingen. Zwar drückte der ein oder andere verdutzte Passagier auf den sensorischen Knopf - erfolglos.

Während manch konsternierter Passagier nicht in die Tram hineinkam, kam Neuschwander nicht so recht an ihr vorbei. Und somit: Fotofinish, das wohl auch kein Fotograf mit einem Schappschuss hätte auflösen können. Nach "31 Minuten und 8,7 Kilometer war's vorbei. Es ging um den Spaß, der Rest - egal", sagte er. Alles blendend also. Nicht nur vom Outfit, vom Verhalten. Auch von oben. Die Sonne schien. Und das - blendend.

Mehr News aus München gibt's hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.