Vollbremsung: Acht Schüler verletzt

Der Verkehr interessierte sie nicht: Eine Radlerin zwingt einen Schulbus zur Vollbremsung und nimmt dann einfach Reißaus.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Radlerin wurde Opfer eines Gewaltverbrechens (Symbolbild).
dapd Eine Radlerin wurde Opfer eines Gewaltverbrechens (Symbolbild).

 

Der Verkehr interessierte sie nicht: Eine Radlerin zwingt einen Schulbus zur Vollbremsung und nimmt dann einfach Reißaus.

München - Kurz vor 10 Uhr am Freitagvormittag bog ein Busfahrer mit seinem Schulbus auf der Gleichmannstraße in Richtung Pasinger Bahnhof. In dem Bus saßen 15 Schüler und ein Lehrer, die zum Sportunterricht wollten. Plötzlich fuhr eine Radfahrerin in die Einbahnstraße "Am Schützeneck" ein, dabei ist der der Fahrradverkehr für die Gegenrichtung ist nicht freigegeben. Das kümmerte die Frau jedoch nicht, sie schaute weder rechts noch links auf den Verkehr. Sie überquerte die Kreuzung kurz vor dem Schulbus.

Der Fahrer hatte keine andere Möglichkeit, als eine Vollbremsung hinzulegen. Durch die abrupte Bremsun konnten sich die Schüler nicht mehr halten, acht von ihnen verletzten sich und zogen sich leichte Prellungen zu. 

Die Radfahrerin drehte sich auf ihrem Radl um, sah den Busfahrer an und flüchtete in östlicher Richtung. Die verletzten Schüler wurden vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gefahren.

Die Unfallverursacherin wird als 40-50 Jahre alt beschrieben. Sie hat hellblonde, glatte, lange Haare, eine sportliche Figur und ein rundes Gesicht. Zur Unfallzeit trug sie eine weiße Hose und eine weiße Jacke.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando München, Tel. 089/6216-3322, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.