Voll öko: Münchens erstes Bio-Bier

München – Moment mal, ein Bio-Bier, das mindestens genau so gut schmecken soll, wie ein anderes Münchner Helles? „Na klar“, sagt Marta Girg stolz, die gestern zusammen mit ihrem Ehemann Thomas Girg die „Münchner Kraftbräu GmbH“, eröffnet hat.
In einer ehemaligen Schmiede im Münchner Ortsteil Hadern (München) fanden die Weinsommelier und der Hobby-Brauer die ideale Möglichkeit, um ein „bodenständiges Projekt mit Philosophie und Überzeugung“ aufzuziehen. Das das Bier „bio“ ist, wirkt sich nach Meinung der anwesenden Testtrinker nicht negativ auf den Geschmack aus: Es sei rund, gehaltvoll und die Hefe ist als spürbares Element zu schmecken. Die Zutaten sind laut Hersteller frei von Gentechnik und Glyphosat, die Rohstoffe biologischen Ursprungs und das Bier ganz nach dem 500 Jahre alten Reinheitsgebot gebraut.
Die ersten beiden Sorten: Helles und Weißbier
Marta Girg hat gemeinsam mit dem Braumeister Nikolas Starmeth herumprobiert und die letztendlich zwei Biere ausgearbeitet: ein naturtrübes Helles und ein klassisches bayerisches Weissbier. Auch andere Sorten sind in Planung. Die Flasche soll 1,50 Euro, der Kasten (20x 0,5l) circa 25 Euro kosten.
Lesen Sie hier: Münchens Biergärten – das kostet die Maß Bier heuer
Nicht nur ein guter Gedanke ist dem Ehepaar wichtig, sondern auch die Qualität und der Geschmack. Davon kann man sich ab heute jeden Freitag von 15-18 Uhr vor Ort überzeugen.
Oder am 12. Juni in Starnberg: Da eröffnet dann der erste „Bio-Kraft-Biergarten“ zu Live-Musik und 100 Liter Freibier. Inklusive Live-EM-Übertragung, natürlich.