Volkstheater-Umzug 2020: Die Planungen laufen

In fünf Jahren muss das Volkstheater raus aus der Turnhalle in der Brienner Straße. Die Planungen für den Neubau und den Umzug laufen schon jetzt auf Hochtouren.
von  dpa
2020 zieht das Volkstheater um auf's Viehhof-Gelände. Intendant Christian Stückl (l) und Technikchef Carsten Lück brüten schon lange über den Plänen für den Neubau.
2020 zieht das Volkstheater um auf's Viehhof-Gelände. Intendant Christian Stückl (l) und Technikchef Carsten Lück brüten schon lange über den Plänen für den Neubau. © dpa/AZ

München - Im Jahr 2020 soll das Münchner Volkstheater umziehen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Nachdem der Stadtrat im Dezember die Weichen für einen Theaterneubau auf dem Viehhofgelände gestellt hat, stecken Intendant Christian Stückl und sein Cheftechniker Carsten Lück mitten in der Planung.

Bauherr des Projekts ist die Stadt München. "Die Baukosten werden zusammen mit der Vorplanung ermittelt, danach wird der Stadtrat ein Budget für das Bauvorhaben festlegen", sagte Kulturrefent Hans-Georg Küppers. Er will dem Stadtrat "demnächst" vorschlagen, dass das Kommunalreferat einen externen Dienstleister beauftragt. "In einem Wettbewerb könnte die beste Umsetzungsvariante ermittelt werden." Der Pachtvertrag mit dem Bayerischen Fußballverband - das Volkstheater befindet sich in einer umgebauten Turnhalle - läuft 2020 aus und soll nicht verlängert werden.

Das Haus platze aus allen Nähten, sagte Stückl. Es gibt zu wenig Platz für Lager und Werkstatt. Zudem fehlen Schnürboden, ein Aufzug für Rollstühle, Probenräume und eine Tiefgarage. "Wir sind gewachsen, wir machen mehr Vorstellungen." Deswegen soll das neue Theater eine zweite Bühne und größere Zuschauerräume bekommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.