Volkshochschule: 7500 Kurse sind im Angebot

Tanz, Fremdsprachen, Literatur: Das Volkshochschul- Programm für das nächste Semester ist da! Über 7500 Kurse sind im Angebot. Da sollte wirklich jeder etwas für sich finden können.
von  Abendzeitung
Tanz, Fremdsprachen, Literatur: VHS- Programm für das nächste Semester ist da
Tanz, Fremdsprachen, Literatur: VHS- Programm für das nächste Semester ist da © dpa

Tanz, Fremdsprachen, Literatur: Das Volkshochschul- Programm für das nächste Semester ist da! Über 7500 Kurse sind im Angebot. Da sollte wirklich jeder etwas für sich finden können.

MÜNCHEN Einen Erzählabend mit Lyrik zum Erröten, einen Nacht-Akt-Marathon oder einen Torso in Beton gießen – solche skurrilen Kurse, Veranstaltungen und Seminare bietet die Münchner Volkshochschule (VHS) ab 1. Oktober wieder an. Aber das ist natürlich längst nicht alles. Die Interessierten können ab Montag zwischen 7500 Angeboten wählen. Dann wird das Programm für Herbst und Winter 2010 veröffentlicht.

Einen großen Schwerpunkt bilden darin nach wie vor Fremdsprachen. 50 verschiedene stehen auf dem Programm und dabei leistet die Volkshochschule auch einen wichtigen Beitrag zur Integration. 20000 Menschen lernen an der VHS pro Jahr Deutsch als Fremdsprache. Sie können eine kostenlose Beratung in Anspruch nehmen, um ihr Sprachniveau richtig einschätzen zu können.

„Besonders beliebt sind im Moment auch Angebote zur Allgemeinbildung“, sagt Klaus Meisel, Managementdirektor der Münchner Volkshochschule. Auch hoch im Kurs: München. Schon seit ein paar Jahren interessieren sich immer mehr Bewohner für ihre Stadt. Führungen durch die verschiedenen Stadtteile, den Botanischen Garten, den Justizpalast oder durch die Markthallen sind meistens schnell ausgebucht.

Die Anmeldung ist ab Montag im Internet unter www.mvhs.de, persönlich in der Zentrale Gasteig und den Stadtbereichen Nord (Am Hart), Ost (Giesing), Süd (Am Harras) und West (Pasing) oder auch telefonisch unter Tel.480066239 möglich. Bei einigen Kursen muss man natürlich schnell sein. Trotzdem: „Viele glauben, dass man sich nur in den ersten Tagen anmelden kann“, sagt Meisel, „aber das ist das ganze Semester über möglich.“ dur

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.