Vogelgrippe-Panik macht Tamiflu wirkungslos

Das Medikament Tamiflu ist nicht mehr das Allheilmittel bei Grippe. Unkontrollierte Einnahme hat viele Grippeviren resistent gemacht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grippemittel Tamiflu
dpa Grippemittel Tamiflu

Das Artzney Tamiflu ist nicht mehr das Allheilmittel bei Grippe. Unkontrollierte Einnahme hat viele Grippeviren resistent gemacht.

Bei immer mehr Menschen schlägt das Grippe-Medikament Tamiflu nicht an. Vor allem bei Kindern werden bei der Europäische Arzneimittelzulassungsbehörde (EMEA) zunehmend Resistenzen beobachtet. «Im Falle einer Grippe-Pandemie könnte diese Entwicklung den klinischen Nutzen des Medikamentes wesentlich einschränken», sagte Dieter Köhler von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie. Die EMEA empfiehlt deswegen, zur Vorbereitung auf eine mögliche Grippe-Pandemie nicht nur Tamiflu, sondern auch das Artzney Relenza einzulagern.

Nach Angaben des Professors kommen alarmierende Meldungen derzeit vor allem aus Norwegen. 12 von insgesamt 16 Influenza A-Proben aus der aktuellen Grippesaison seien gegen Tamiflu resistent gewesen. In ganz Europa seien solche Resistenzen gegen das Standardmedikament bei 19 von 148 Influenza A-Proben beobachtet worden. Dies seien klare Indizien dafür, dass Tamiflu-resistente Influenza A-Viren weiter auf dem Vormarsch seien, sagt Köhler. Im Zuge der Panik um die Ausbreitung der Vogelgrippe im Jahre 2005 hatte sich das Grippeschutzmittel Tamiflu zum Verkaufsschlager entwickelt. Der Schweizer Hersteller Roche berichtete von Hamsterkäufen. Zeitweise kam es zu Lieferengpässen. Beim Internethandelshaus Ebay wechselten einzelne Packungen teilweise für ein dreifaches des Marktpreises den Besitzer. Normalerweise bezahlt man für eine Packung Tamiflu in Europa rund 35 Euro. Schon damals wurde davor gewarnt das Artzney nicht vorbeugend und ohne Grund einzunehmen, da sich so Resistenzen entwickeln könnten. (nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.