Wo am Vikualienmarkt Altes neues Leben bekommt

München – Gut sechs Mal zweieinhalb Meter groß ist der lila Container, er steht seit Freitag am Viktualienmarkt an der Ecke Westenrieder-/Frauenstraße - dort, wo praktischerweise auch die grünen Klohäusl am Markt sind.
Es ist ein neuer Gebrauchtwaren-Container des städtischen Abfallwirtschaftsbetriebs (AWM). Eine Mini-Filiale des Gebrauchtwarenkaufhauses "Halle 2", das Münchnerinnen und Münchner aus Pasing kennen.

Gebrauchtes supergünstig kaufen
An insgesamt sechs Terminen (freitags und samstags) wird er bis Mitte Oktober am Viktualienmarkt anzutreffen sein. Man kann hier nicht nur Gebrauchtes supergünstig kaufen, sondern auch Sachen abgeben, die man selber nicht mehr braucht, an denen aber andere Menschen noch Freude haben könnten.

Die Stadt will damit das Thema Müllreduzieren "mitten in die Stadt bringen", so formuliert es Münchens neue Kommunalreferentin Jacqueline Charlier (parteilos), die kürzlich Vorgängerin Kristina Frank (CSU) abgelöst hat.
"Wiederverwenden ist das Gebot der Stunde"

"Nicht wegwerfen, sondern wiederverwenden ist das Gebot der Stunde", sagt sie, und hofft, dass Viktualienmarkt-Besucher sich am lila Container dazu inspirieren lassen, auch mal in Pasing in der "Halle 2" einkaufen zu gehen, wo es noch viel mehr Auswahl an Gebrauchtem gibt. Erst am Vortag sei sie selber dort shoppen gewesen, erzählt sie vergnügt: "Ich habe ein Bild mit bunten Quietsche-Entchen auf Leinwand gefunden. Toll!"
Zum Start ist der lila Container mit rund 400 Einzelteilen gefüllt, Schallplatten und CDs mitgerechnet. Ein Grammophon kann man für 25 Euro kaufen. Eine Yamaha-E-Gitarre steht da, ein ausladender Korbstuhl, ein großer, ovaler Schminkspiegel in weißem Holzrahmen, auch urige Dinge wie eine Riesenkuhglocke oder ein farbiger Maßkrug mit Zinndeckel.
Der Container (der zwischendurch an neue Orte wandern soll), ist an folgenden Terminen am Viktualienmarkt zu finden: 24. August, 20./21. September, 18./19. Oktober (Fr 13-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr).