Viktualienmarkt: Vier Tonnen Faschings-Müll an einem Tag!
München - Während es sich die einen an Fasching gut gehen lassen und Spaß haben, müssen die anderen umso härter arbeiten. Die Rede ist von der städtischen Straßenreinigung, die nach dem Ende der Faschingstage einiges zu tun hatte, um die Fußgängerbereiche in der Innenstadt vom Abfall zu befreien.
Jetzt hat die Stadt Zahlen veröffentlicht, die zum Nachdenken anregen sollten. Alleine in der Fußgängerzone wurden vom Faschingssonntag bis einschließlich Faschingsdienstag 4,5 Tonnen Partymüll abtransportiert. Im Vorjahr war es im gleichen Zeitraum noch eine Tonne weniger.
Faschings-Höhepunkt in München: Tanz der Marktweiber
Viktualienmarkt: Vier Tonnen Müll an einem Tag
Vor allem am Viktualienmarkt hatten die Mitarbeiter der Stadt einiges zu tun. Nach dem traditionellen Faschingstreiben mit dem Tanz der Marktweiber wurden am Dienstag insgesamt vier Tonnen entsorgt. 2019 war es an selber Stelle noch eine Tonne weniger.
Insgesamt waren für den "Faschingskehraus" 40 Mitarbeiter bis Mitternacht im Einsatz. Zunächst wurde der Abfall manuell zusammengetragen und anschließend durch mehrere Lastwagen abtransportiert. Im Anschluss wurden die Fußgängerzone und der Viktualienmarkt noch mit Kehrmaschinen gereinigt.
Lesen Sie hier: Viktualienmarkt - Zentrales Standl sucht Mieter
- Themen:
- Viktualienmarkt