Viktualienmarkt: Hier leuchtet München

Nach zweihundert Jahren Dunkelheit leuchtet der Viktualienmarkt ab Donnerstag - Mittelpunkt der Lichtshow wird der Maibaum sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schön und noch heller soll der Viktualienmarkt zur Weihnachtszeit erstrahlen.
Gregor Feindt 5 So schön und noch heller soll der Viktualienmarkt zur Weihnachtszeit erstrahlen.
Der Maibaum bildet das Zentrum der neuen Licht-Installation.
Gregor Feindt 5 Der Maibaum bildet das Zentrum der neuen Licht-Installation.
Der Viktualienmarkt leuchtet erstmals zur Weihnachtszeit.
Gregor Feindt 5 Der Viktualienmarkt leuchtet erstmals zur Weihnachtszeit.
Die Laterne an der Nordsee-Filiale leuchtet auch schon vorweihnachtlich.
Gregor Feindt 5 Die Laterne an der Nordsee-Filiale leuchtet auch schon vorweihnachtlich.
Das kleine Müllhäusl auf dem Viktualienmarkt erstrahlt weihnachtlich.
Gregor Feindt 5 Das kleine Müllhäusl auf dem Viktualienmarkt erstrahlt weihnachtlich.

Altstadt - Zweihundert Jahre lang war’s hier dunkel zur Weihnachtszeit. Morgen aber leuchtet zum ersten Mal der „Bauch von München“ (AZ berichtete). Um 16 Uhr wird die Illumination des Viktualienmarkts offziell angeknipst. Kommunalreferent Axel Markwardt und Marktsprecherin Elke Fett halten Reden zur Premiere der neuen Lightshow.

Im Mittelpunkt steht der 80 Meter hohe Maibaum, der fast so schön strahlt wie der Eiffelturm im Advent. Für das Bayerische Fernsehen, ganz aufwendig vor Ort, wurde schon mal probegeleuchtet. Eine Kamera-Drohne flog um den Lichter-Maibaum herum.

Die Brunnen der Bronze-Stars Karl Valentin und Liesl Karlstadt werden in neuem Rampenlicht stehen. Die Straßenlaternen, die vom Marienplatz zum Viktualienmarkt führen, bekommen einen Lichtsockel, das hässliche Müllhäusl schmücken Sterne und Lampenlametta.

Das 80000 Euro teure Licht-Spektakel haben die Standlbesitzer spendiert. Ein offizielles „Licht an“ am 1. Dezember fällt aus, weil städtische Beamte an diesem Samstag keine Zeit haben. MG/Fotos: Gregor Feindt

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.