Viktualienmarkt: Ausverkauf oder Tradition?
München - Was passiert mit dem Viktualienmarkt? Längst geht es bei dieser Frage nicht mehr nur darum, ob eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt renoviert oder gar abgerissen wird. Es geht um mehr: Ist die Tradition in Gefahr? Wird der Münchner Charme kommerziellen Interessen geopfert? Die AZ lädt Betroffene und prominente Viktualienmarkt-Insider zur Podiumsdiskussion in den „Augustiner“.
Für die Stadt wird Kommunalrefentin Gabriele Friderich dabei sein. Als Chefin der städtischen Markthallen ist sie letztlich für die Geschicke des Viktualienmarkts verantwortlich. Georg Schlagbauer ist doppelt ins Thema eingebunden: Als CSU-Stadtrat – und als Metzgermeister mit einem Laden auf dem Markt. Die Position der Markthändler vertritt Elke Fett. Sie betreibt das Standl „Duftschmankerl“.
Als langjähriger Kenner des Marktes treten „Jahrhundertkoch“ Eckart Witzigmann und AZ-Gesellschaftkolumnist Michael Graeter auf. Beide lieben den Markt – und fürchten um seine Tradition. Die Moderation übernimmt AZ-Chefredakteur Arno Makowsky. Die Diskussion findet am kommenden Dienstag, 19. Juli, um 19 Uhr im Grünen Saal des „Augustiner“, Neuhauser Straße 27, statt. Einlass um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die verschiedenen Positionen:
Georg Schlagbauer
Der Münchner ist CSU-Stadtrat und Obermeister der Metzgerinnung München. Mit den Verhältnissen am Viktualienmarkt ist er bestens vertraut: Seit 1999 hat dort er eine eigene Metzgerei.
Gabriele Friderich
Die Grünen-Politikerin ist seit 1998 Münchner Kommunalreferentin und damit auch für die städtischen Märkte verantwortlich. Sie gab das vieldiskutierte Gutachten des Tüv Rheinland in Auftrag.
Eckart Witzigmann
Witzigmann ist der prominenteste Koch Deutschlands und Begründer der „neuen Küche“. Seit Jahrzehnten kauft er auf dem Viktualienmarkt ein – und kennt alle Händler und alle Hintergründe.
Elke Fett
Vom Duftöl bis zum Gewürzkranz gibt es bei ihr alles, was mit Wohlgerüchen zu tun hat. Außerdem ist Elke Fett Sprecherin der Viktualienmarkt-Händler – und als solche nicht auf den Mund gefallen.
Michael Graeter
Der AZ-Gesellschaftkolumnist flaniert für sein Leben gern über den Markt, trifft hier einen Promi, ratscht dort ein bisserl. Und kommt danach immer mit einer „super Gschicht“ in die Redaktion.
- Themen:
- Augustiner-Bräu
- Elke Fett
- Viktualienmarkt