Vier Verletzte: Mittlerer Ring in München nach Unfall für Stunden gesperrt

Ein Kleintransporter durchbricht auf dem Mittleren Ring die Leitplanke und gerät in den Gegenverkehr. Es kommt zu einem Serienunfall.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mittlere Ring wurde nach dem schweren Unfall gesperrt.
Der Mittlere Ring wurde nach dem schweren Unfall gesperrt. © Thomas Gaulke

München – Auf dem Mittleren Ring ging am Donnerstag im Bereich der Schenkendorfstraße teilweise nichts mehr. Nach einem schweren Verkehrsunfall war der Ring blockiert.

Um kurz vor 10 Uhr hatte es dort gewaltig gekracht. Aus bislang ungeklärter Ursache touchierte ein Kleintransporter zunächst die Leitplanke. Dann rammte er einen Laternenmast und kam in den Gegenverkehr, berichtet die Feuerwehr.

Mittlerer Ring für drei Stunden gesperrt

Auf der Gegenfahrbahn stieß der Lieferwagen mit einem BMW und einem Dacia zusammen. Dabei wurden nach Angaben der Rettungskräfte alle drei Fahrer sowie der Beifahrer des Sprinters verletzt. Der Fahrer des BMW erlitt mittelschwere Verletzungen im Bereich des Brustkorbs und der Halswirbelsäule.

Lesen Sie auch

Derzeit ermittelt die Polizei noch die Unfallursache. Der Mittlere Ring war im Unfallbereich teilweise in beide Richtungen gesperrt. Um 13 Uhr wurde die Straße wieder freigegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Le Bavarois am 12.03.2021 21:13 Uhr / Bewertung:

    Er wollte auf die Lindauer Autobahn, dazu musste er wenden, hat nicht mit der Leitplanke gerechnet, und der Gegenverkehr kann ja auch mal aufpassen...

  • Cooper01 am 16.03.2021 18:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Le Bavarois

    An dieser Stelle ist der "Mittlere Ring" eine Kraftfahrstraße, es gilt, kein Halten, kein Parken und kein Wenden. Wer soll hier damit rechnen dass ein Vollid... wenden will und damit das Leben anderer gefährdet, dazu kommen noch alle die der folgende Stau, Geld und Nerven kostet.
    200 Meter weiter fahren und an der nächsten Ampel umdrehen.

  • Holzwurm2 am 11.03.2021 20:59 Uhr / Bewertung:

    150 km Anfahrt, aus dem Allgäu, vielleicht hat der Schreiner auch noch am Abend vorher den Auftrag für die Montage fertig gemacht, Sekundenschlaf und schon war´s passiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.