"Viel zu früh": Bewegender Abschied von Barbara Rudnik

MÜNCHEN - Die Filmbranche hat Abschied genommen: Barbara Rudnik ist am Freitag auf dem Münchner Nordfriedhof beerdigt worden. Familie, Freunde und zahlreiche Schauspielkollegen sagten ein letztes Mal "Adieu".
Viele Wegbegleiter erwiesen der beliebten und viel beachteten Schauspielerin die letzte Ehre. Rudnik hatte am vergangenen Samstag ihren Kampf gegen den Krebs verloren. Unter den Trauergästen waren viele Schauspieler: Hannelore Elsner, Michael Mendl, Gerd Silberbauer, Michaela May, Udo Wachtveitl und Heio von Stetten.
Uschi Glas zeigte sich über den Tod ihrer erst 50-jährigen Kollegin sehr bestürzt. „Das ist unbegreiflich und viel zu früh“, sagte sie. Auch Regisseurin Doris Dörrie sowie Produzent Bernd Eichinger waren gekommen. Eichinger, der acht Jahre mit Rudnik liiert war, hatte sich um die Details der Beerdigung gekümmert.
Rudniks letzter Wunsch ging in Erfüllung: An ihrem Grab spielten die Ersten Bayerischen FilmFoniker Lieder vom "Alles auf Zucker!"-Soundtrack. Dem Orchester aus Hobby-Musikern der Film- und Fernsehbranche hatte die Schauspielerin selbst viele Jahre angehört.
Nach der Beerdigung verabredeten sich die Trauergäste in Barbaras Lieblingslokal, dem Schumann's. Bar-Chef Charles Schumann rechnete schon im Vorfeld mit vielen Gästen. Er wird ihnen Barbaras Leibspeisen servieren.
az