Viel Spaß beim Baden & Feiern am 1. Mai

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Die ersten Freibäder öffnen – das Kulturfest, Konzerte und Partys locken die Münchner zur Begrüßung des Wonnemonats.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf geht’s zum Maitanz: Überall in der Stadt wird der Wonnemonat gebührend gefeiert.
az Auf geht’s zum Maitanz: Überall in der Stadt wird der Wonnemonat gebührend gefeiert.

MÜNCHEN - Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Die ersten Freibäder öffnen – das Kulturfest, Konzerte und Partys locken die Münchner zur Begrüßung des Wonnemonats.

Die Wetteraussichten für den 1. Mai und das Wochenende sind nicht ganz so toll. Davon lassen sich die feierwütigen Münchner aber nicht abschrecken. Es geht rund in der Stadt – und die nächsten untrüglichen Sommer-Boten machen sich auch bemerkbar.

Gemeint sind das Ungerer- und das Schyrenbad, die am 1.Mai traditionell die Freibad-Saison eröffnen. Los geht’s um 9 Uhr, bis 18 Uhr können die Premierengäste plantschen. Die übrigen Sommerbäder folgen am 9. Mai.

Musikalisch und rhetorisch geht’s am Freitag auf Marienplatz und Viktualienmarkt zu. Um 11 Uhr steht die DGB-Maikundgebung an. Hauptredner ist Verdi-Landeschef Josef Falbisoner. OB Christian Ude spricht ein Grußwort. Um 12 Uhr beginnt das Kulturfest mit Folklore, mit Münchner Liedermachern, mit Spielaktionen und Kasperltheater. Die Hauptacts vor dem Rathaus: Newcomer-Star Mathias Kellner und die Band „Sorgente“. Das Jugendprogramm „Laut. Stark.“ beginnt um 17.30 Uhr, es spielen Bluekilla, Lucas in Love, Santeria & the Porn Horns und El Rancho. Der Eintritt ist frei. Der Mai-Sticker des DGB, den’s in der Schwanthalerstraße 64 gibt, berechtigt zur kostenlosen MVV-Benutzung.

Auf geht's zum Tanzboden

Und natürlich wird überall in München in den Mai hinein getanzt. Eine kleine Auswahl der einschlägigen Veranstaltungen am Donnerstag:

Bürgersaal Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35, 19 Uhr, Tanz in den Mai. Maitanz in der Schrannenhalle, Viktualienmarkt 15, 19.30 Uhr. Gasthof Obermaier, Truderinger Straße 306, Travestieshow mit „Las Lunas“, 18 Uhr.

Im Alten Kreuz, Falkenstraße 23, steht Rudi Kellerer, die One-Man-Band, ab 20.30 Uhr auf der Bühne. Augustiner Bräu, Neuhauser Straße 27, Tanz in den Mai mit der Wolnzacher Tanzlmusi, 19.30 Uhr. Ampere-Club Muffatwerk, Zellstraße 4, „Tanz in den Mai“ im Jalla-Club, 23 Uhr. Im Michaeligarten, Feichtstraße 10: „Don Camillo und Peppone“ und die „Lustigen Holledauer“, 18 Uhr, und am 1. Mai ab 12 Uhr.

Auch am rosa Maibaum wird geschwoft

Der Künstler-Maibaum im Glockenbachviertel erhält am 1. Mai sechs weitere Bildmotive. Gefeiert wird am Karl-Heinrich-Ulrichsplatz von 11 bis 19 Uhr mit Volksmusik, Tanz, Bier und Gastronomie.

Die Laimer Maibaumfreunde laden am Freitag um 12 Uhr zum Bürgerfest auf dem Laimer Anger ein. Und auch im Tierpark wird es am 1. Mai einen Umzug und Blasmusik unterm Maibaum im Kinderzoo geben. Los gehen die Festlichkeiten um 10.30 Uhr, Schluss ist gegen 15 Uhr.

Auch in religiöser Sicht ist der Mai-Anfang ein wichtiger Termin. Im Liebfrauendom wird das mit Gottesdiensten am 1., 2. und 3. Mai, jeweils 18.15 Uhr, gewürdigt. Um 18 Uhr werden am Freitag auch in St. Peter, St. Ludwig und in St. Paul feierliche Maiandachten zelebriert.

Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.