Verzögerungen bei der U4 auf ganzer Linie nach Notarzteinsatz

Eine Dreiviertelstunde stand die U4 zwischen den Stationen Böhmerwalplatz und Arabellapark am Dienstagmorgen still. Auf der ganzen Linie kam es zu Verzögerungen. Ein Notarzteinsatz in der U-Bahn an der Richard-Strauss-Straße hatte das Chaos ausgelöst. U-Bahn-Reisende, die in die Arbeit mussten, warteten teilweise vergeblich.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen eines Notarzteinsatzes in der U-Bahn an der Richard-Strauss-Straße kam es zu Behinderungen auf der Linie U4.
abendzeitung Wegen eines Notarzteinsatzes in der U-Bahn an der Richard-Strauss-Straße kam es zu Behinderungen auf der Linie U4.

MÜNCHEN - Eine Dreiviertelstunde stand die U4 zwischen den Stationen Böhmerwalplatz und Arabellapark am Dienstagmorgen still. Auf der ganzen Linie kam es zu Verzögerungen. Ein Notarzteinsatz in der U-Bahn an der Richard-Strauss-Straße hatte das Chaos ausgelöst. U-Bahn-Reisende, die in die Arbeit mussten, warteten teilweise vergeblich.

Wegen eines Notarzteinsatzes in der U-Bahn an der Richard-Strauss-Straße stand die U4 am Dienstagmorgen zwischen Böhmerwaldplatz und Arabellapark in beide Richtungen still - und das laut MVG etwa eine Dreiviertelstunde lang. "Auf der ganzen Linie U4 vom Arabellapark bis zur Westendstraße kam es nach dem Vorfall zu Verzögerungen", sagte MVG-Sprecher Christian Miehling.

Vor allem bis zum Max-Weber-Platz warteten Leute, die zur Arbeit mussten, teilweise vergeblich auf ihre Bahn. Zwischen Böhmerwaldplatz und Arabellapark seien jedoch Ersatzbusse und -taxen gefahren, sagte der MVG- Sprecher. Am Max-Weber-Platz konnten manche U-Bahnreisende zumindest auf die U5 umsteigen, die regulär fuhr. Gegen 9.30 Uhr normalisierte sich der U-Bahn-Verkehr laut MVG auf der Linie 4 wieder.

Als falscher Alarm stellte sich am Dienstagmorgen indes eine Störmeldung einer Brandmeldeanlage am Münchner Hauptbahnhof heraus. Dort, im U-Bahn-Bereich, wurden laut Feuerwehr im Lager für Betriebsstoffe Arbeiten verrichtet, die den Fehlalarm auslösten. Elf Feuerwehrwagen rückten aus. Schon etwa nach einer viertel Stunde war klar, dass es sich um falschen Alarm handelte. Laut MVG wurde der U-Bahn-Verkehr durch den Zwischenfall, der sich gegen 9 Uhr ereignete, nicht beeinträchtigt.

ah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.