Verwirrte Rentner legen Feuer

In beiden Fällen ermittelt seit dem Wochenende die Kripo wegen schwerer Brandstiftung. Doch da die mutmaßlichen Täter hochbetagte Senioren sind und beide Anzeichen von Demenz zeigen, werden sie sich vermutlich nie vor einem Gericht verantworten müssen. Üblicherweise werden sie als Patienten dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.
Ein 72-Jähriger hat am Samstagabend in einem Seniorenheim in Taufkirchen randaliert. Er griff einen der Pfleger mit einem Stuhl sowie einer Lampe an. Die Polizei wurde gerufen.
Der 72-Jährige schlich sich in einem unbeobachteten Moment in das Zimmer eines bettlägerigen Patienten. Er zündete mit einem Feuerzeug den unteren Teil von dessen Bettdecke an. Der 75-Jährige erlitt dabei Verbrennungen an beiden Füßen. Er wurde in eine Spezialklinik nach München gebracht. Laut Polizei besteht keine Lebensgefahr für den Patienten.
Der mutmaßliche Brandstifter wurde wegen Fremd- und Eigengefährdung ins Bezirkskrankenhaus nach Haar gebracht. Er wird auf der geschlossenen Abteilung behandelt. Der 72-Jährige, ein gebürtiger Amerikaner, steht wegen Demenz unter Betreuung.
Ein Passant bemerkte das Feuer
Auch die 87-Jährige aus Grünwald befindet sich inzwischen in der Psychiatrie. Die alleinlebende Witwe hatte am Sonntagmorgen in ihrer Wohnung am Fischerwinkel Feuer gelegt. Ein 42-jähriger Geschäftsführer aus Grünwald, der glücklicherweise vorbeikam, bemerkte Rauch. Er rannte zu dem Mehrfamilienhaus und klingelte sämtliche Bewohner raus.
Als er durch eines der Fenster im Erdgeschoss blickte, sah er die Rentnerin mit Streichhölzern in den Händen in der brennenden Wohnung stehen. Der 42-Jährige rannte durch den Garten und gelangte schließlich über eine Terrassentür in die Wohnung. Der Mann brachte die Rentnerin in Sicherheit. Die Frau machte einen verwirrten Eindruck. Offenbar leidet auch sei an Altersdemenz.
Laut Polizei hatte die 87-Jährige im Schlafzimmer Bettwäsche angezündet und auch im früheren Kinderzimmer ein Feuer gelegt.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Trotzdem wurden drei Räume durch Flammen und Ruß schwer beschädigt. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Lesen Sie auch: Gasgrill fängt Feuer - 1.000 Euro Sachschaden