Verwaltungsgericht vertagt Entscheidung über G7-Protestcamp

Das Verwaltungsgericht München hat seine Entscheidung über den Eilantrag für ein "Anti-G7-Camp" in Garmisch-Partenkirchen vertagt. Mit einer Entscheidung sei voraussichtlich an diesem Dienstag zu rechnen, teilte das Gericht am Montagabend in München mit  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 7. und 8. Juni 2015 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der G7 in Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen.
dpa Am 7. und 8. Juni 2015 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der G7 in Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen.

Das Verwaltungsgericht München hat seine Entscheidung über den Eilantrag für ein "Anti-G7-Camp" in Garmisch-Partenkirchen vertagt. Mit einer Entscheidung sei voraussichtlich an diesem Dienstag zu rechnen, teilte das Gericht am Montagabend in München mit

München  - Die Gemeinde Garmisch-Partenkirchen hatte das auf einer Wiese nahe der Loisach geplante Zeltlager von Gipfelgegnern mit Verweis auf Hochwassergefahr nicht genehmigt. Das will das Bündnis "Stop G7 Elmau" aber nicht hinnehmen.

Auch gegen Beschränkungen eines Sternmarsches durch das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen hatten Gipfelgegner Klage angekündigt. Sie sei aber bislang nicht beim Verwaltungsgericht München eingegangen, teilte das Gericht am Montagabend mit.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.