Versuchter Totschlag? Studentin attackiert Ex-Freund

Eine Studentin prügelt ihren Ex-Freund, als dieser in den Morgenstunden nach Hause kommt. Dann versucht sie, sich selbst das Leben zu nehmen. Die Mordkommission ermittelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachdem sie auf ihren Ex-Freund losgegangen war, versuchte eine Studentin in Untergiesing vermutlich, sich mittels Tabletten selbst zu töten. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Tötung. (Archivbild)
dpa Nachdem sie auf ihren Ex-Freund losgegangen war, versuchte eine Studentin in Untergiesing vermutlich, sich mittels Tabletten selbst zu töten. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Tötung. (Archivbild)

Untergiesing Am Sonntag gegen 08.00 Uhr kam es zum Streit zwischen einem 24-jährigen Einzelhandelskaufmann und einer 24- jährigen Studentin - nach bisherigem Ermittlungsstand aufgrund der am Vorabend beendeten Beziehung der beiden: Nachdem der junge Mann in den frühen Morgenstunden angetrunken nach Hause gekommen war, schlug die Studentin mit einem Gegenstand und Fäusten auf ihren Ex-Lebensgefährten ein. Der Streit verlagerte sich ins Treppenhaus, wo eine Nachbarin dem 24- Jährigen zu Hilfe kam und die Tatverdächtige zurückhalten konnte.

Die Studentin flüchtete anschließend wieder in die noch gemeinsam bewohnte Wohnung. Eintreffende Polizeikräfte mussten die Tür gewaltsam öffnen und fanden die Tatverdächtige bewusstlos am Boden liegend. Offenbar hatte sie versucht, sich nach dem Vorfall mit Tabletten das Leben zu nehmen.

Ihr Ex-Partner kam zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus. Er erlitt mehrere Schnitt- und Platzwunden am Kopf und im Gesichtsbereich. Die Tatverdächtige wurde mit dem Rettungsdienst zur stationären Behandlung ebenfalls in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund der Tatausführung ermittelt die Mordkommission München: Es besteht der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts.

Da die Vernehmung der Tatverdächtigen und weitere Ermittlungen noch ausstehen, können derzeit keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben werden. Von Seiten der Staatsanwaltschaft München I wird am Montag Haftbefehl beantragt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.