Versuchter Totschlag: Hilfskoch bricht Chef den Schädel

Heftige Prügelei unter Köchen in Schwabing: Ein Hilfskoch hat seinen Chef nach einem Streit zu Boden geworfen und ihn mehrmals gegen den Schädel getreten.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

SCHWABING - Heftige Prügelei unter Köchen in Schwabing: Ein Hilfskoch hat seinen Chef nach einem Streit zu Boden geworfen und ihn mehrmals gegen den Schädel getreten.

In einem Schwabinger Lokal gerieten am Dienstagvormittag ein 31-jähriger Koch mit seinem 19-jährigen Hilfskoch in Streit. Dabei ging es um die Arbeitsabläufe im Restaurant. Die beiden Japaner sind in der Vergangenheit wohl schon öfter aneinander geraten.

Nach einer zunächst verbalen Diskussion schlug der körperlich überlegene Hilfskoch plötzlich auf den Geschädigten ein, wodurch der 31-Jährige zu Boden ging. Der Täter trat daraufhin mehrmals mit Wucht in Richtung Kopf- und Gesichtsbereich des regungslos am Boden Liegenden.

Ein hinzueilender Angestellter umklammerte den Täter, der sich allerdings wieder losreißen und nochmals auf den Kopf des Geschädigten eintreten konnte. Erst dann gelang es dem Zeugen den Täter wegzuziehen und bis zum Eintreffen der verständigten Polizeikräfte zu fixieren. Der 19-Jährige konnte noch am Tatort festgenommen werden.

Der Geschädigte wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert, wo massive Mittelgesichtsfrakturen festgestellt wurden. Untersuchungen durch einen Arzt des Instituts für Rechtsmedizin ergaben, dass die Verletzungen grundsätzlich lebensbedrohlich sind und für eine massive Gewaltanwendung sprechen. In Lebensgefahr befindet sich der Geschädigte derzeit aber nicht.

Aufgrund des Sachverhalts übernahm die Münchner Mordkommission die weiteren Ermittlungen. Der Täter räumte bei seiner Vernehmung den Streit ein und gibt an, ausgerastet zu sein, sich jedoch an Einzelheiten nicht mehr erinnern zu können.

Die Staatsanwaltschaft München I stellte einen Antrag auf Haftbefehl wegen versuchten Totschlags. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.