Versuchte Brandstiftung in München - Polizei bittet um Hilfe

München – Ein brennendes Kellerabteil Am Hart und ein brennendes Auto in Laim geben der Polizei Rätsel auf. Beide Brände wurde am Montagabend bemerkt, bei beiden könnte es sich um vorsätzlich gelegte Feuer handeln.
Brand im Keller eines Mehrfamilienhaus in Am Hart
Um kurz vor 18 Uhr am frühen Montagabend bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Krumenauerstraße einen Brand in einem der Kellerabteile des Wohnblocks. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Unfreiwillige Unterstützung gab es vom Gebäude selbst: Weil ein Abwasserrohr im Keller durch die Hitze platzte und bereits einen Teil der Flammen löschte, wurde eine größere Ausbreitung des Feuers verhindert.
Personen wurden nicht verletzt. Das Kellerabteil brannte teilweise aus, der restliche Keller und das Treppenhaus wurden durch Ruß und Rauch beschädigt. Der Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass das verschlossene Kellerabteil von außen angezündet wurde.
Auto in Laim in Flammen - Brandstiftung?
Am Montagabend um kurz vor 23 Uhr bemerkte ein Passant einen brennenden Opel in der Inderstorferstraße / Ecke Fürstenrieder Straße. Sofort alarmierte der Mann die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand der Wagen bereits voll in Flammen. Es wurde von der Feuerwehr gelöscht. Bei dem Auto handelte es sich um einen von einem Mitarbeiter einer Sofortreinigungsfirma genutzten Opel Vivaro. Der Wagen wurde laut Polizei von ihm gegen 17.00 Uhr abgestellt.
Nicht nur der Opel wurde durch das Feuer beschädigt. Ein vor dem Auto geparkter Ford Fiesta wurde durch die Hitze im Heckbereich oin Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Auch hier kann Brandstiftung nach ersten Erkenntnissen nicht ausgeschlossen werden.
Zeugenaufruf der Polizei: Personen, die sachdienliche Hinweise zu einem der beiden Fäller geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.