Versteigerung: 7.550 Euro für den Verspätungssschal

Dieser "Verspätungsschal" machte Furore: Auf 150 Zentimetern zeigt sich eindrucksvoll das Ergebnis von einem Jahr Frust über die Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn. Jetzt wurde das gestrickte Kunstwerk für 7.550 Euro auf ebay versteigert.
von  AZ/sg
Ein Fanal der Unpünktlichkeit: Der 150 Zentimeter lange Schal, mit dem Claudia Weber ein Jahr lang die Zugverspätungen dokumentiert hat.
Ein Fanal der Unpünktlichkeit: Der 150 Zentimeter lange Schal, mit dem Claudia Weber ein Jahr lang die Zugverspätungen dokumentiert hat. © Twitter/Sara Weber

Dieser "Verspätungsschal" machte Furore: Auf 150 Zentimetern zeigt sich eindrucksvoll das Ergebnis von einem Jahr Frust über die Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn. Jetzt wurde das gestrickte Kunstwerk für 7.550 Euro auf eBay versteigert.

München - Die Pendlerin Claudia Weber (55) aus dem Münchner Umland machte ihrem Frust über die Verspätung der Deutschen Bahn auf eindrucksvolle und kreative Weise Luft. Auf ihrem Arbeitsweg von Landshut nach München verarbeitete sie die Unpünktlichkeit in ihrer Strickarbeit. Heraus kam der in Deutschland mittlerweile berühmte "Verspätungsschal". (AZ berichtete)

7.550 Euro: In den letzten Minuten verdoppelte sich das Angebot

Jetzt wurde das gestrickte Kunstwerk auf eBay für 7.550 Euro versteigert. Der Erlös wird für den guten Zweck gespendet und kommt der Bahnhofsmission zugute. Die würde sich so toll um Gestrandete und Hilfesuchende kümmern, die könnten das Geld gut gebrauchen, so Weber.

Knapp 50 Minuten vor Auktionsende lag das Gebot noch bei 3.700 Euro. In den letzten zwei Minuten verdoppelte sich das Gebot aber nochmal und landete schließlich bei 7.550 Euro.

Internationale Aufmerksamkeit für den Verspätungsschal

Bekannt wurde der Schal durch einen Post auf Twitter und entwickelte sich schnell zu einem viralen Hit. Sogar ausländische Medien wie CNN und "The Guardian" berichteten darüber. Wer den Schal ersteigert hat, ist bisher noch nicht bekannt. Der neue Besitzer wird sich aber sicher über den "Verspätungsschal" freuen. Und vielleicht wird sich der Wert in den nächsten Jahren noch steigern.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.