Verspätungen bei der U-Bahn
MÜNCHEN - Wegen einer Betriebsstörung kam es bei der Linie U1 und U2 am Montagmorgen zu massiven Verspätungen. Zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger Tor drang Wasser durch Risse in der Tunnelwand
Berufspendler, die am Montagmorgen mit der U1 und U2 unterwegs waren, mussten wegen einer Betriebsstörung deutlich länger auf ihre Bahn warten als sonst. Die Züge fuhren mit "teilweise massiven Verspätungen", so MVG-Sprecher Christian Miehling. Die Linie U1 entfiel zwischen Kolumbusplatz und Hauptbahnhof komplett, die Fahrgäste müssen auf die U2 umsteigen.
Der Grund: Bei Sanierungsarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger Tor war in der Nacht zum Montag Wasser durch die Risse einer Tunnelwand gedrungen. Dass sich die Risse in der Tunnelwand gebildet hatten, ist laut MVG seit Sommer 2009 bekannt. Die Sanierungsarbeiten in der Nacht zum Montag hätten dazu dienen sollen, die Furchen zu schließen. Doch durch den hohen Druck während der Bauarbeiten war Wasser durch die Risse gelangt. Die Risse hätten allerdings keine Auswirkungen auf die Sicherheit im Tunnel, berichtete die MVG und beruft sich dabei auf ein Sachverständigengutachten. Die Schäden sollen nach und nach behoben werden, sagte Miehling.
Der Schaden vom Montagmorgen war gegen 9.15 Uhr behoben. Die Rissstelle wurde provisorisch abgedichtet. Bis der Verkehr sich normalisiert, rechnet die MVG allerdings mit weiteren Verspätungen.
ah
- Themen:
- Sendlinger Tor
- U-Bahn