Versehen oder Betrug? 56-Jähriger nutzt Deutschlandticket einer Frau

Ein 56-Jähriger ist am Sonntag in einer S-Bahn am Marienplatz mit dem Deutschlandticket einer Frau erwischt worden. Die Bundespolizei ermittelt nun, wie der Puchheimer in den Besitz der Karte kam.
von  AZ
Die Chipkarte des Deutschlandtickets ist personalisiert und nicht übertragbar.
Die Chipkarte des Deutschlandtickets ist personalisiert und nicht übertragbar. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

München - Am frühen Sonntagnachmittag (7. Mai) wurde die Bundespolizei in München erstmals mit einem Betrugsdelikt mit dem Deutschlandticket konfrontiert.

Ein 56-jähriger Bulgare zeigte bei einer Fahrscheinkontrolle in der S-Bahn gegen 14 Uhr am Marienplatz, auf der Fahrt vom Ostbahnhof nach Puchheim, eine Chipkarte des Deutschlandtickets vor. Problem: Der Fahrschein war nicht auf den Mann aus Puchheim ausgestellt – sondern auf eine Frau.

Betrug mit Deutschlandticket: Fahrgast reagiert aggressiv

Den Kontrolleuren fiel natürlich sofort auf, dass die Personalien nicht stimmten. Der 56-Jährige wurde gegenüber dem DB-Personal zunehmend aggressiv und verweigerte die Herausgabe der Chipkarte, so Wolfgang Hauner, Sprecher der Bundespolizei.

Auch gegenüber hinzugezogenen Bundespolizisten zeigte sich der Puchheimer uneinsichtig. Er gab an, dass das Ticket seiner Frau gehört und er nicht wusste, dass es nicht übertragbar ist.

S-Bahn-Fahrt endet auf Polizeiwache 

Zur Abarbeitung musste er mit zur Wache und wird nun von der Bundespolizei wegen Erschleichen von Leistungen und Betrugsverdacht zur Anzeige gebracht.

Die Chipkarte des Deutschlandtickets wurde als Beweismittel beschlagnahmt und kann erst nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft wieder herausgegeben werden.

Bundespolizei mahnt: Deutschlandticket nicht übertragbar

Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Deutschlandticket personalisiert und nicht übertragbar ist. Bei Überprüfungen des Tickets muss mit Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistungen und Betrugsverdachts gerechnet werden.

Bei der Nutzung des Deutschlandtickets ist stets ein Ausweisdokument mitzuführen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.