Verschaltet: 19-Jähriger schrottet Ferrari

Bei einer Spritztour verliert der Putzmann im Altstadttunnel die Kontrolle und kracht gegen die Betonwand.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Altstadttunnel ist der Unfall passiert.
Wikipedia/Chumwa Im Altstadttunnel ist der Unfall passiert.

München - Man muss schon einiges an Routine haben, um die Leistung von 570 PS eines Ferrari 458 sicher auf Straße zu bringen. Hilfreich ist dabei der Automatikmodus des 7-Gang-Getriebes. Doch die Automatik lässt sich ausschalten, dann ist man manuell im Sportprogramm unterwegs – was böse enden kann. Der in München lebende Berliner hatte sich den grauen Flitzer bei seiner älteren Schwester für eine Spritztour ausgeliehen. Am Samstagmorgen steuerte er gegen 4.50 Uhr den Altstadttunnel an. Er wollte in Richtung Innenstadt.

Lesen Sie hier: Betrunkener hält Taxler Augen zu - Unfall

Die Röhre ist bei Sportwagenfans beliebt, weil im Tunnel der Sound ihrer Flitzer so richtig zur Geltung kommt. Noch ein bisserl eindrucksvoller wird die Geräuschkulisse, wenn man die Drehzahl erhöht und runterschaltet.

Allerdings kann man sich dabei leicht vertun, wie der 19-Jährige recht schnell erfuhr. Der Ferrari 458 brach aus, geriet ins Schleudern und krachte gegen die Betonwand. Laut Polizei waren bei dem Unfall weder Alkohol noch Drogen im Spiel. „Der Fahrer hat sich beim Herunterschalten im Gang vertan“, sagt Polizeisprecher Christoph Reichenbach. Der Schaden beläuft sich auf rund 120 000 Euro. Eine Menge Geld, wenn man seine Brötchen, so wie der 19-Jährige, als Putzkraft verdient.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.