Verlängerungen beantragt: CSU will die U-Bahn in München voranbringen

Die Rathaus-Fraktion der CSU geht in die Offensive. Das sind die Pläne für die U3, U4 und U5.
von  Emily Engels
Die CSU will die U-Bahn in München voran bringen.
Die CSU will die U-Bahn in München voran bringen. © Daniel von Loeper

Die Rathaus-Fraktion der CSU geht in die Offensive. Das sind die Pläne für die U3, U4 und U5.

München - Die neue Entlastungsspange U9, die auf 10,5 Kilometern künftig Sendling und Schwabing verbinden soll, wird wohl erst 2037 fertig.

CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl denkt schon jetzt weiter und bestätigt der AZ folgende U-Bahn-Pläne, die seine CSU an diesem Donnerstag offiziell als Stadtratsantrag eingereicht hat: So soll die U3 von Moosach über Allach und Langwied nach Freiham verlängert werden.

CSU-Antrag: U4 über Daglfing bis Aschheim oder Heimstetten

Auch für die U4 hat Manuel Pretzl Pläne: Die Linie soll nicht am Arabellapark enden, sondern über Englschalking oder Dagelfing und Aschheim vielleicht sogar bis nach Heimstetten führen, bestätigt er der AZ. Auch die U5 soll verlängert werden. Sie soll künftig von Neuperlach Süd aus über Ottobrunn bis Taufkirchen laufen.

Schon im AZ-Interview Mitte des Jahres hatte Manuel Pretzl deutlich gemacht, wie wichtig der möglichst rasche U-Bahn-Ausbau für ihn ist. Er sagte damals: "Für den U-Bahn-Ausbau müssen wir uns notfalls verschulden!"

Lesen Sie hier: Münchner U-Bahn - MVG sperrt U3 und U6 monatelang komplett!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.