Verkehrswächter in München: Jetzt auch per Fahrrad im Einsatz

Bei der Kommunalen Verkehrsüberwachung in München werden ab Donnerstag auch Mitarbeiter mit dem Pedelec auf Streife geschickt. Sie haben spezielle Aufgaben.
von  AZ
Kreisverwaltungsreferent Thomas Böhle hat die neue Fahrradstreife in München vorgestellt.
Kreisverwaltungsreferent Thomas Böhle hat die neue Fahrradstreife in München vorgestellt. © Daniel von Loeper

München - Obacht vor dem Knöllchen: Verkehrskontrolleure sind in München ab sofort nicht mehr nur zu Fuß unterwegs – sondern auch per E-Bike. Seit diesem Donnerstag ist in München eine neue Fahrradstreife der Kommunalen Verkehrsüberwachung - kurz KVÜ - im Einsatz. 

Knöllchen für Falschparker auf Radwegen

Insgesamt 25 Mitarbeiter der neuen Fahrradstreife sollen dabei auf fünf Pedelecs regelmäßig die häufig benutzten Radl-Routen in der Münchner Innenstadt kontrollieren.

Im Blick haben sie zum Beispiel Falschparker auf Radwegen und Radschutzstreifen. Sie können Knöllchen verteilen – und wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, weil es den Weg blockiert, die Polizei informieren.

Am Donnerstag hat KVR-Chef Thomas Böhle die neue Fahrradstreife in München vorgestellt. Sie sind an ihrer dunkelblauen Kleidung leicht zu erkennen und tragen selbstverständlich einen Radl-Helm.

Lesen Sie auch: Das sind die Isarpläne der Rathaus-Grünen in München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.