Verkehrsbehinderungen wegen München Marathon

Am Sonntag erwarten die Veranstalter über 20 000 Teilnehmer beim München Marathon. Weil die Laufstrecke gesperrt wird, kommt es zu Verkehrsbehinderunen. Auch Bus und Tram können nur eingeschränkt fahren. Alle Infos!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So verläuft am Sonntag der Marathon!
az So verläuft am Sonntag der Marathon!

München - Startpunkt für den Marathon ist die Ackermannstraße beim Olympiapark. Von dort aus geht es Richtung Leopoldstraße und über die Ludwigstraße zum Englischen Garten. Die Rosenheimerstraße entlang führt die Strecke zum Marienplatz. Auch am Odeonsplatz, an den Pinakotheken und am Königsplatz kommen die Läufer vorbei. Beim Zieleinlauf im Olympiastadion findet der München Marathon seinen würdigen Abschluss - mit einer Stadionrunde, die von Nebel, Musik und Lichteffekten stimmungsvoll eingeleitet wird.

Die Straßen der Laufstrecke (siehe Bild) sind am Sonntag für einige Stunden aus Sicherheitsgründen für den normalen Straßenverkehr gesperrt.

Hier sehen Sie die Strecke detailliert  auf Google-Maps

Verkehrseinschränkungen bei Bus und Tram

Aufgrund des Marathons kommt es am Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr in der Münchner Innenstadt zu Einschränkungen im Bus- und Tramverkehr. Bei insgesamt 24 Linien gibt es Umleitungen und Unterbrechungen. Sobald alle Läufer einen Streckenabschnitt passiert haben, wird dort der reguläre Bus- und Trambetrieb wieder aufgenommen. Auf der U3 zwischen Sendlinger Tor und Olympiapark werden zwischen 7:30 und 9 Uhr am Sonntag Verstärkerzüge eingesetzt, um das erhöhte Fahrgastaufkommen wegen der Startnummernausgabe bzw. des Starts im Olympiapark zu kompensieren.

Weiter Infos rund um den München Marathon gibt's hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.