Verkaufsoffener Sonntag: Das sagen die AZ-Leser

Zum Stadtgründungsfest sind die Geschäfte in der Innenstadt diesen Sonntag ausnahmsweise geöffnet. Ist einkaufen am Sonntag sinnvoll oder nicht? Darüber debattieren die AZ-User auf Facebook heftig. Hier eine kleine Auswahl an Einschätzungen.
München - Braucht eine Weltstadt zwangsläufig einen verkaufsoffenen Sonntag? Was bedeutet Sonntagsarbeit für die Familien? Und wie geht es eigentlich den Arbeitnehmern, die trotzdem am Sonntag arbeiten müssen?
Das sind zentrale Fragen in der Debatte um den verkehrsoffenen Sonntag, die am Sonntag auf unserer Facebook-Seite gestellt worden sind.
Lesen Sie hier: Premiere: Erster verkaufsoffener Sonntag in München
Hier eine kleine Auswahl an Meinungen:
Elke N.:
Ich gehe nicht einkaufen. Es sollte wenigstens dieser Tag für die Familien unantastbar bleiben. Mein persönliches Motto " wer samstags bis mittags kein Klamotten oder Lebensmittel oder sonstige Waren braucht und oder nicht hat der braucht um 20 Uhr auch nix mehr. In meiner Kindheit hatten die Läden wochentags bis max 18 Uhr und samstags bis max 13 Uhr geöffnet und es war absolut alles zu Hause was man brauchte.
Carina Z.:
Und was machen die Familien von Krankenschwestern, Ärzten, Bedienungen, Köchen, Polizisten, Bäckern usw.......
Katarina M.:
Die Erfahrung hat gezeigt, dass längere Ladenöffnungszeiten am Umsatz nichts ändern sondern diejenigen, die sonst um 10 vor 8 kamen, kommen halt dann um 10 vor 10. von daher ist das Quatsch! Nur damit wir länger im Biergarten sitzen können oder an der Isar liegen können, sollen die Verkäufer länger arbeiten? Die geltenden Öffnungszeiten sind mehr als ausreichend!
Karl K. :
Der arme alte Peter, muss jetzt auch noch für die Rückzugsgefechte von Gewerkschaften herhalten.
Hans R.:
Ich halte die verkaufsoffenen Sonntage für unangemessen.Die Tradition des Ruhetages sollte eingehalten werden.Das verfügbare Einkommen der Bürger steigt nicht durch einen Sonntag mit offenen Geschäften,sondern verteilt sich nur.Die Leidtragenden sind die Mitarbeiter des Einzelhandels.Ich bin auch für eine Verkürzung der Öffnungszeiten auf 14 Uhr wir früher.Sicher haben sich auch die Öffnungszeiten länger als 18.30 nicht bewährt.
Tom M.:
In jeder Großstadt der Welt geht das ! Egal ob Spanien Italien USA usw Nur hier wird wieder mal aus Gewohnheit rummgejammert.
Ernst F.:
Wenn man eine weltoffene Stadt sein will, ist das der verkehrte Vorschlag. Sonntag ist zwar ein Geschenk des Himmels aber der kann auch zum Arbeiten verwendet werden, jeder kann ein Geschenk dazu verwenden für was er es benötigt, wir brauchen keine Bevormundung.
Machen Sie mit: Was halten Sie von einer Ausweitung der Geschäftsstellen? Schreiben Sie uns ihre Meinung hier im Leserforum