Verhaltenstipps als Zeuge: Eingreifen – aber richtig!

Bei dem handgreiflichen Konflikt in der Münchner U-Bahn wurde wohl durch die Zivilcourage von Fahrgästen eine Eskalation verhindert. Wie Sie in so einem Fall reagieren können.
von  nk
Zivilcourage ist gut und wichtig - aber schützen Sie auch sich selbst!
Zivilcourage ist gut und wichtig - aber schützen Sie auch sich selbst! © imago

Bei dem handgreiflichen Konflikt in der Münchner U-Bahn wurde wohl durch die Zivilcourage von Fahrgästen eine Eskalation verhindert. Wie Sie in so einem Fall reagieren können.

Die Geschichte sorgte für Aufsehen. In einer U1 zum Candidplatz benehmen sich drei Chaoten daneben. Als die Situation droht, aus dem Ruder zu laufen, greifen mehrere Fahrgäste beherzt ein.

Zivilcourage zeigen und eingreifen, wenn andere Hilfe brauchen: Wer das tun will, darf sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen, sagt die Polizei und gibt folgende Tipps:

  • Helfen Sie, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen: Achten Sie auf räumliche Distanz zum Täter, provozieren Sie ihn nicht und lassen Sie sich selbst nicht provozieren. Sprechen Sie das Opfer an.
  • Suchen Sie sich Mitstreiter: Fordern Sie andere Passanten aktiv und direkt zur Mithilfe auf. Wenden Sie sich an das Personal der öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Verständigen Sie sofort die Polizei. Der Notruf 110 ist kostenlos.
  • Beobachten Sie genau, was vor sich geht und prägen Sie sich Verhalten sowie Äußeres der Täter gut ein. Ein Handy-Video kann als Beweismittel von Nutzen sein. Allerdings haben die Gefilmten Persönlichkeitsrechte, die verletzt werden, wenn Sie den Film einfach ins Internet stellen.
  • Kümmern Sie sich um das Opfer. Verständigen Sie den Rettungsdienst, wenn jemand verletzt ist. Achten Sie dann darauf, dass die Zufahrtswege frei sind.
  • Stellen Sie sich der Polizei als Zeuge zur Verfügung. Ohne eine genaue Beschreibung der Täter ist eine Überführung oft nur schwer möglich. Auch hierbei kann ein Handyvideo sehr hilfreich sein. Schildern Sie detailliert, was Sie gesehen haben.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.